(IT-)Management
Übersicht
(IT-)Governance
Unter IT-Governance werden Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen zusammengefasst, die sicherstellen, dass mit Hilfe der eingesetzten IT die Geschäftsziele abgedeckt, Ressourcen verantwortungsvoll eingesetzt und Risiken angemessen überwacht werden.
(05.07.2018)
Was die GoBS an Maßnahmen im Unternehmen fordern, sind vielfach Maßnahmen zur IT-Governance. Zur Umsetzung der GoBS haben sich noch keine Standards etabliert, bei der Realisierung von IT-Governance dagegen bereits viele. Warum also nicht von diesen Standards bei der Erfüllung der GoBS profitieren, insbesondere vom CobiT-Framework der ISACA?
Die 2007 neu gegründete School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) an der privaten Steinbeis-Hochschule will diesem Ausbildungs- und Forschungsbedarf der Unternehmen nachkommen und trägt damit der steigenden Bedeutung von Unternehmensintegrität und gesellschaftlicher Verantwortung in der Wirtschaft Rechnung.
(IT-)Compliance
(15.05.2019)
(01.11.2016)
Fachbeitrag veröffentlicht in: UVR – Umsatzsteuer- und Verkehrssteuer-Recht, Heft 06/2016, S. 172-180
Von Stefan Groß, Philipp Matheis, Bernhard Lindgens,
(13.06.2016)
Entdeckungswahrscheinlichkeit von Korruptionszahlungen im In- und Ausland ist enorm
(11.09.2015)
(23.07.2014)
(28.03.2014)
Ersetzendes Scannen
Von Peter Rösch
Von Lutz Jansen und Peter Rösch
Herausgegeben von Michael Kranawetter
Von Dr. Ivo Geis, herausgegeben von der GROUP Business Software AG
Von Jürg Busch und Dr. Annette Marschlich
Keynote-Präsentation auf der DMS EXPO 2007
Von Dr. Ulrich Kampffmeyer
Eine Erwiderung auf Stritters Forums-Spitzen vom 13.10.2007
Von Dr. Johannes Fiala
Von Dr. Michael Rath
(IT-)Revision
Ein Ansatz zur zeitnahen und kontinuierlichen Prüfung
von Stefan Groß und Andreas Vogl
IT-Sicherheit
(20.10.2020)
(16.11.2020)
(01.03.2019)
(11.10.2017)
Datenverluste bei geplanten Datenmigrationen und Betriebssystem-Updates sind eine ernste Bedrohung
(13.04.2016)
(01.02.2015)
Herausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Wer Produkte oder Spezialisten für mehr IT-Sicherheit sucht, findet diese jetzt schneller: Die neue Online-Plattform www.branchenbuch-it-sicherheit.de informiert über geeignete Angebote.
Die "IT Infrastructure Library" (ITIL) hat sich inzwischen als weltweit akzeptierter Defacto-Standard für Gestaltung, Implementierung und Management wesentlicher Steuerungsprozesse in der Informationstechnik etabliert. Diese vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik herausgegebene Studie bietet für IT-Verantwortliche, Manager und andere Entscheider eine Einführung in ITIL.
Eine bundesweite Roadshow zum Thema "IT-Sicherheit" startet das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit geförderte Netzwerk "Elektronischer Geschäftsverkehr" (www.ec-net.de) am 3. Mai 2004 in Hannover.
Risikomanagement
(23.07.2014)
Von Hans-Jürgen Stritter
Digitalisierung
(30.11.2020)
(22.11.2020)
(14.08.2020)
Von Bruno Koch
(26.06.2019)
(02.06.2020)
(07.04.2020)
(27.12.2019)
(29.10.2019)
Datenschutz
Von Axel-Michael Wagner
(04.01.2019)
Von Stefan Groß und Dr. Nils Hallermann
Von Dr. Michael Rath und Silvia C. Bauer
Anhand von Kurzfilmen, Interviews und Sprechtexten erfährt der Nutzer anschaulich, welche Bereiche seines geschäftlichen und privaten Umfelds von Datenschutzaspekten berührt werden.
Verband zur Förderung und Unterstützung des Datenschutzes in Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs-, Rechtsanwalts-Kanzleien und bei deren Mandanten e.V. im Juni 2004 gegründet.
Ulrich Giesen erklärt, was zu tun ist, um Bußgelder und Strafen zu vermeiden, die drohen, wenn die Vorschriften nicht eingehalten werden.
Ausbildung