07.03.2025
|
GoBD-Leitfaden für die Unternehmenspraxis Version 4.227.03.2024 Die Version 4.2 berücksichtigt die Neufassung der GoBD vom 11.03.2024. Diese beruht im Wesentlichen auf Änderungen, die im Rahmen des sog. „DAC7-Umsetzungsgesetzes" innerhalb der Abgabenordnung vorgenommen wurden. Der von der Peters, Schönberger & Partner mbB erstmals im April 2015 herausgegebene Leitfaden für die Unternehmenspraxis umfasst inzwischen 237 Seiten.Vorwort zur Version 4.0 /4.2Mit Datum vom 10. November 2022 hat der Bundestag das sogenannte „DAC7-Umsetzungsgesetz" beschlossen, dem der Bundesrat am 16. Dezember 2022 seine Zustimmung erteilt hat. Darin enthalten sind auch wesentliche Änderungen der Abgabenordnung, welche die digitale Betriebsprüfung und mithin die GoBD betreffen. Die nun vorliegende Version 4.2 des GoBD-Leitfadens für die Unternehmenspraxis berücksichtigt die Neufassung der GoBD vom 11.03.2024, in welche die Änderungen des DAC7-Umsetzungsgesetzes (Inkrafttreten 1. Januar 2023), insbesondere zu den Novellierungen beim Datenzugriff sowie zur Einführung einer korrespondierenden Datensatzbeschreibung eingegangen sind und stellt diese zugleich in den Kontext der Praxishinweise zur Einhaltung der Vorgaben der GoBD. © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBürokratieaufbau bei der Steuercloud Aus dem BMFAus dem BMFÄnderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) Veranstaltungen20 Jahre Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse UnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) Geschenkidee"Nur der Kaffee sollte Schwarz sein - Ihre Steuerfahndung" RechtlichesPositionspapier der BStBK zum Einsatz von Tax CMS in Betriebsprüfungen RechtsprechungAuftragsprüfung bei einem Steuerberater Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
07.03.2025