23.12.2024
|
Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren - Projektergebnisse02.06.2020 Wie können Unternehmen die neuen Möglichkeiten nutzen, die ihnen Digitalisierung und Vernetzung bieten? Wie schaffen sie effizientere Abläufe, optimierte Produkte und Services und sorgen gleichzeitig für Information, Beteiligung und Mitgestaltung, die Entwicklung notwendiger Kompetenzen und gute, gesunde Arbeitsbedingungen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojektes Aprodi – Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen. Die Ergebnisse des Projekts sind nun in einem 86-seitigen Bericht veröffentlicht.© Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024