20.06.2025
|
Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren - Projektergebnisse02.06.2020 Wie können Unternehmen die neuen Möglichkeiten nutzen, die ihnen Digitalisierung und Vernetzung bieten? Wie schaffen sie effizientere Abläufe, optimierte Produkte und Services und sorgen gleichzeitig für Information, Beteiligung und Mitgestaltung, die Entwicklung notwendiger Kompetenzen und gute, gesunde Arbeitsbedingungen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojektes Aprodi – Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen. Die Ergebnisse des Projekts sind nun in einem 86-seitigen Bericht veröffentlicht.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialKI in Steuerprüfung und Steuerfahndung Aus der FinanzverwaltungNordrhein-Westfalen und Fraunhofer IAIS erproben KI-Einsatz bei der Steuerfahndung KassenDeutscher Steuerberaterverband zur Einführung einer Registrierkassenpflicht Aus dem BMFNeues Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungs-zusammenarbeit RechtsprechungVerwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Festplatte im Besteuerungsverfahren Aus der Finanzverwaltung1,6 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen Aus der FinanzverwaltungÜber 3,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Bayern VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
20.06.2025