17.11.2023
|
Föderaler Wettbewerb im Nicht-Prüfen?Editorial des Email-Newsletters 01-2003 vom 4.04.2003![]() Dass wir die wenigen Unternehmen, die wir in dieser Stadt haben, intensiver prüfen als in Bayern, ist für mich nicht einzusehen." Äußerte sich Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin am 27. März 2003 gegenüber dem Tagesspiegel". Damit verzichtet das Land Berlin wohl auch erst einmal auf die elektronische Steuerprüfung, denn aus Bayern war zu hören, dass dort kein Geld da ist, die Steuerprüfer mit Notebooks auszustatten. Und solange die Bayern nicht elektronisch prüfen (können), wird sich Berlin im föderalen Wettbewerb doch keine Standortnachteile einhandeln, selbst wenn, wie die Statistik zeigt, durch Prüfungen erhebliche Summen in die Staatskassen fließen. Vielleicht liegen die Steuerberater angesichts dieser Einstellung der Bundesländer doch nicht so falsch, wenn sie die elektronische Steuerprüfung erst einmal ignorieren und bagatellisieren und abwarten. Wer jetzt GDPdU-konforme IT-Lösungen realisieren will, dem nutzt der Überblick über den aktuellen technischen Stand von Datenspeichersystemen oder der Leitfaden zur GoBS- und GDPdU-konformen Verfahrensdokumentation. Ihr Gerhard Schmidt© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023