22.12.2020
|
Schätzung von Besteuerungsgrundlagen einer Bäckerei mittels HefekalkulationUrteil des Finanzgerichts Nürnberg vom 17.10.2018 – 5 K 642/1820.05.2019 Steht der Wareneinsatz in einem plausiblen Verhältnis zum Umsatz? Wie viel Brot konnte mit der in einer Fladenbrotbäckerei eingesetzten Hefe gebacken werden? Mit diesen Frage setzte sich das Finanzgericht Nürnberg auseinander und hatte gegen die Hefekalkulation eines Betriebsprüfers keine grundsätzlichen Einwände. Lediglich für einige Warengruppen musste das Finanzamt einen Abschlag vornehmen.© Copyright Compario 2020, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialGesundheitsminister zwingt Apotheken zu neuen steuerlichen Dokumentationspflichten VeranstaltungenVideoaufzeichnung des virtuellen "Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse" LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) DigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht SteuerexpertenMarktüberblick Tax Technology aktualisiert BundesrechnungshofUmsatzsteuerbetrug wirksam bekämpfen - Finanzbehörden endlich digital aufrüsten Aus der FinanzverwaltungSaarland startet zeitnahe Betriebsprüfung im Januar 2021 LiteraturTax Compliance und Steuerkontrollsysteme (Christian Bürgler, Marian Wakounig (Hrsg.)) Verfahrens- dokumentationDokumentation steuerlich relevanter betrieblicher Besonderheiten - Handreichung für KMU Partner-PortaleVeranstalter |
22.12.2020