17.11.2023
|
Analyse des Referentenentwurfs eines Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen GrundaufzeichnungenVon ADM e.V.18.04.2016 Das im Entwurf eines Kassengesetzes beschriebene Verfahren verfolgt das gleiche Ziel wie das Insika-Verfahren, das nach einem Konzept der deutschen Finanzbehörden unter der Führung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) entwickelt wurde. Insika wird jedoch in den Begründungen ausdrücklich als ungeeignet eingestuft und ausgeschlossen. Die in den Entwürfen umrissene Lösung und die daraus resultierenden praktischen Konsequenzen werden in einer Analyse der Anwendervereinigung Dezentrale Messsysteme (ADM) e.V. näher untersucht. Im Ergebnis weist der Entwurf danach viele grundsätzliche und gravierende konzeptionelle Lücken auf. Durch das im Gesetzentwurf beschriebene Sicherungsverfahren würde bei deutlich höheren Kosten für alle Beteiligten der Status Quo nur leicht verbessert. Eine wirksame Manipulationsbekämpfung und Rechtssicherheit auf Seiten der Anwender würden jedoch nicht erreicht.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023