17.11.2023
|
EU-Befragung und -Konsultation "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter"04.02.2022 Im Aktionsplan der EU-Kommission für eine faire und einfache Besteuerung wird betont, dass Überlegungen dazu angestellt werden müssen, wie Steuerbehörden Technologien zur Bekämpfung von Steuerbetrug und zum Nutzen von Unternehmen einsetzen können und ob die derzeitigen Mehrwertsteuervorschriften an die Geschäftstätigkeit im digitalen Zeitalter angepasst sind. Im Aktionsplan wird ein Legislativvorschlag für 2022 zur „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" angekündigt, der Folgendes umfassen soll: Mehrwertsteuermeldepflichten und elektronische Rechnungsstellung, Mehrwertsteuerliche Behandlung der Plattformwirtschaft und einzige Mehrwertsteuerregistrierung in der EU. Bis zum 15.04.2022 führt die EU eine öffentliche Konsultation zu ihrem Vorhaben durch.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023