23.12.2024
|
Marktüberblick Tax Technology Lösungen27.11.2019 Auf dem Steuermarkt existiert eine Vielzahl an Tax Technology Tools verschiedener Anbieter, die die Steuerpraxis von morgen bereichern. Der Marktüberblick zu bestehenden Lösungen im Bereich Tax Technology soll hier eine valide Orientierungshilfe geben. Der von Peters, Schönberger & Partner herausgegebne Report beschreibt in der Erstausgabe knapp 60 Tax Technology Tools hinsichtlich ihrer Funktionen sowie der konkreten Einsatzgebiete.Die digitale Transformation lässt Steuerrecht und Technologie zunehmend verschmelzen. Big Data-Analytics, spezielle Cloud-Anwendungen oder KI-Tools schaffen dabei bislang ungeahnte Möglichkeiten für die Gestaltung von Prozessen in der Steuerabteilung der Zukunft. Gleichzeitig steigen aber auch die regulatorischen Vorgaben sowie die Komplexität der Strukturen. Dies führt dazu, dass Steuerabteilungen immer anspruchsvollere Aufgaben lösen müssen. Hieraus ergibt sich ein steigender Bedarf an IT-Unterstützung sowie moderner Tax Technology Lösungen, die Steuerabteilungen unterstützen, Tax-Prozesse zu überwachen und den Anforderungen an die Tax Compliance gerecht zu werden.
© Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024