17.11.2023
|
Marktüberblick Tax Technology Lösungen27.11.2019 Auf dem Steuermarkt existiert eine Vielzahl an Tax Technology Tools verschiedener Anbieter, die die Steuerpraxis von morgen bereichern. Der Marktüberblick zu bestehenden Lösungen im Bereich Tax Technology soll hier eine valide Orientierungshilfe geben. Der von Peters, Schönberger & Partner herausgegebne Report beschreibt in der Erstausgabe knapp 60 Tax Technology Tools hinsichtlich ihrer Funktionen sowie der konkreten Einsatzgebiete.Die digitale Transformation lässt Steuerrecht und Technologie zunehmend verschmelzen. Big Data-Analytics, spezielle Cloud-Anwendungen oder KI-Tools schaffen dabei bislang ungeahnte Möglichkeiten für die Gestaltung von Prozessen in der Steuerabteilung der Zukunft. Gleichzeitig steigen aber auch die regulatorischen Vorgaben sowie die Komplexität der Strukturen. Dies führt dazu, dass Steuerabteilungen immer anspruchsvollere Aufgaben lösen müssen. Hieraus ergibt sich ein steigender Bedarf an IT-Unterstützung sowie moderner Tax Technology Lösungen, die Steuerabteilungen unterstützen, Tax-Prozesse zu überwachen und den Anforderungen an die Tax Compliance gerecht zu werden.
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023