07.03.2025
|
Routenplaner Cyber-Sicherheit im Handwerk05.08.2022 Cybersicherheit muss sich auch in kleineren Betrieben neben dem geschäftlichen Alltag umsetzen lassen. Im Rahmen einer Kooperation von Zentralverbandes des Deutschen Handwerk und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wurde ein IT-Grundschutz-Profil entwickelt, das es Handwerksbetrieben ermöglicht, mit überschaubarem personellen und finanziellen Aufwand die ersten Schritte in Richtung Informationssicherheit zu gehen. Auf dieser Grundlage wurde der Routenplaner "Cyber-Sicherheit für Handwerksbetriebe" entwickelt, der Unternehmen als praktische Arbeitshilfe Schritt für Schritt durch den Sicherheitsprozess führt.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBürokratieaufbau bei der Steuercloud Aus dem BMFAus dem BMFÄnderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) Veranstaltungen20 Jahre Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse UnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) Geschenkidee"Nur der Kaffee sollte Schwarz sein - Ihre Steuerfahndung" RechtlichesPositionspapier der BStBK zum Einsatz von Tax CMS in Betriebsprüfungen RechtsprechungAuftragsprüfung bei einem Steuerberater Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
07.03.2025