17.11.2023
|
Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.001.11.2022 Das Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 des IT-Branchenverbandes Bitkom ist ein branchenübergreifender Ansatz, um unter Anwendung eines eigens dafür entwickelten Modells, den Reifegrad von Prozessen zu ermitteln. Die Ergebnisse aus der Anwendung können dann zielgerichtet in Maßnahmen zur Umsetzung der zunehmenden Anforderungen an Digitalisierung und Automatisierung einfließen. Das Reifegradmodell umfasst die Dimensionen Technologie, Prozessdaten, Prozessqualität, Kundinnen und Kunden sowie Skills und Kultur. Es verfolgt den Anspruch, einen möglichst einfachen Einstieg in die Prozessdigitalisierung zu ermöglichen, bietet aber gleichzeitig fortgeschrittenen Expertinnen und Experten die Möglichkeit, Automatisierungspotenziale zu erkennen oder ein organisationsinternes Benchmarking zu entwickeln.Neben dem Leitfaden gibt es eine Checkliste, die bei der Anwendung des Modells unterstützt. Für das Zusatzmodul „Management-Cockpit" gibt es eine Kurzanleitung sowie eine Vorlage, mit der Daten automatisiert abgerufen werden können. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023