22.01.2021
|
Offener Brief des VOI zu der Richtlinie des BSI zur LangzeitspeicherungVerband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI)
01.02.2010 Die BSI-Richtline (TR 03125) vermittelt den Eindruck, dass sie erstmalig ein Lösungsmodell zur rechtssicheren, dauerhaften Aufbewahrung elektronischer Unterlagen anbietet, was für uns als Branchenverband in einer 25jährigen Industrie nicht nachvollziehbar ist. Außerdem weist die Richtlinie eine Reihe inhaltlicher Mängel auf (einige Details im vorliegenden Dokument). Aus unserer Sicht besteht daher dringender Änderungsbedarf, denn die Richtlinie diskreditiert zehntausende installierter Lösungen und das Produkt- und Lösungsangebot der deutschen und internationalen Anbieter, ist technisch fehlerhaft und berücksichtigt keine nicht-technischen Kriterien, wie zum Beispiel die geforderte Ordnungsmäßigkeit des Gesamtverfahrens.© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialGesundheitsminister zwingt Apotheken zu neuen steuerlichen Dokumentationspflichten VeranstaltungenVideoaufzeichnung des virtuellen "Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse" LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) DigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht SteuerexpertenMarktüberblick Tax Technology aktualisiert BundesrechnungshofUmsatzsteuerbetrug wirksam bekämpfen - Finanzbehörden endlich digital aufrüsten Aus der FinanzverwaltungSaarland startet zeitnahe Betriebsprüfung im Januar 2021 LiteraturTax Compliance und Steuerkontrollsysteme (Christian Bürgler, Marian Wakounig (Hrsg.)) Verfahrens- dokumentationDokumentation steuerlich relevanter betrieblicher Besonderheiten - Handreichung für KMU Partner-PortaleVeranstalter |
22.01.2021