05.04.2021
|
Von der Aufruhrsteuer bis zum ZehntenFiskalische Raffinessen aus 5000 JahrenVon Reiner Sahm22.10.2014 ![]()
Reiner Sahm Dieses kleine Buch liefert historisch belegte Fakten ungewöhnlicher Maßnahmen und raffinierter Ideen aus der langen Leidensgeschichte der Steuern und Abgaben, die Schlaglichter auch auf heutige Eigenwilligkeiten und empfundene Absurditäten der Steuergesetzgebung werfen. Die kurzen, leicht lesbaren Texte und ihr unterhaltsamer Charakter eignen sich perfekt, um sie als kleine Geschichten im Büro, in Reden oder in persönlichen Gesprächen aufzugreifen.Die übersichtliche, alphabetisch sortierte und mit vielen Illustrationen angereicherte Darstellung garantiert eine informative und unterhaltsame Lektüre. In der sonst oft trockenen Welt der Steuertexte ist das Werk eine erfrischende Abwechslung und ein wunderbares, handliches Geschenk für alle, die sich beruflich mit Steuern beschäftigen, sowie für alle, die sie mehr oder weniger freudig zu entrichten haben. Inhalt
AutorDipl.-Kfm. Reiner Sahm ist Steuerberater und Geschäftsführer der accura Steuerberatungsgesellschaft mbH in Berlin. Bestellung
© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialNächste Kassenwelle im Anrollen LeitfädenAWV aktualisiert GoBD-Prtaxisleitfaden für Unternehmen ChecklistenBitkom aktualisiert GoBD-Checkliste für Dokumenten­management-Systeme SteuerexpertenTaxpunk – Tax Tool-Datenbank für Unternehmen und Berater Aus den OFDs/LfStsKassenPraxishilfe: Antrag zur Verlängerung der Frist zur vollständigen Implementierung einer Cloud-TSE RegelungsvorhabenVerordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung - Referentenentwurf DatenanalyseStudie zu Auswirkungen der Digitalisierung in der Internen Revision KassenInfoblatt und Podcast "Die elektronische Kasse" Partner-PortalVeranstalter |
05.04.2021