23.12.2024
|
Digitale Prüfung mit ActiveDataDigitale Prüfungstechnik für innovative PrüferVon Roger Odenthal und Ute Seeber31.08.2019
Roger Odenthal und Ute Seeber Dürfen prüferische Datenanalysen einfach, verständlich und intuitiv umsetzbar sein? Die in vielen Prüfungsbereichen beobachtbare Trennung von digitalen Audit-Spezialisten und kaufmännischen Prüfern weist offensichtlich in eine andere Richtung. Digitale Analysesysteme konfrontieren Prüferinnen und Prüfer zunehmend mit neuen Erwartungen zur Analyse von Unternehmensdaten. Mit ActiveData wird eine unkomplizierte, leistungsfähige und kostengünstige Excel-Lösung genutzt, anhand derer dieses Handbuch die praktische Anwendung der digitalen Unternehmensdatenanalyse im Prüfungsalltag vermittelt.Anschaulich und klar strukturiert wird zunächst gezeigt, wie vorhandene Daten in ActiveData übernommen werden können. Anschließend erläutert der Autor detailliert und mit zahlreichen Beispielen alternative Auswertungstechniken, wie
Die Qualität prüferischer Beurteilungen stützt sich u. a. auf Einzelnachweise, die mithilfe mathematisch-statistischer Zufallsauswahl gewonnen werden. Die Autoren führen in überschaubaren Schritten und verständlich durch alle relevanten Verfahren. Über die methodischen Betrachtungen hinaus können die zahlreichen praktischen Analysebeispiele, u. a. zum „Journal Entry Testing" (JET) oder zu prozessbezogenen SAP-Prüfungen, unmittelbar in den Prüfungsalltag integriert werden. Die Leser erhalten sowohl einen aktuellen Einblick in den Stand der Analysetechnik, als auch ein Hand- und Übungsbuch für den Revisionsalltag. Inhalt1. Zu diesem Handbuch. AutorenRoger Odenthal ist geschäftsführender Gesellschafter einer Revisions- und Beratungsgesellschaft. Nach langjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer und Vorstand verschiedener Prüfungsunternehmen liegen die Schwerpunkte seiner Arbeit auf den Gebieten der Delikt- und IT-Revision. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern unterstützt er namhafte Unternehmen und die Verwaltung bei deren Prüfungen. Als Autor zahlreicher Veröffentlichungen sowie mehrerer Fachbücher vermittelt er seine Erfahrung zusätzlich in Fortbildungsveranstaltungen verschiedener Institutionen und Hochschulen. Ute Seeber verfügt über mehr zwanzigjährige Erfahrung als Expertin für IT- und SAP-Prüfungen sowie Softwaretestierungen. Sie ist bei einer Revisions- und Beratungsgesellschaft als Prüfungsleiterin tätig und für den Geschäftsbereich „Digitale Datenanalysen mit ActiveData" verantwortlich. Hier entwickelt sie kundenindividuelle Prüfungsszenarien und führt Seminare und Workshops durch. © Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024