17.11.2023
|
Ratgeber Registrierkassen13.01.2020 ![]()
Ausführlich, aber kompakt erläutert der aktualisierte von markt intern herausgegebene Ratgeber 'Registrierkassen', wie die Daten Ihrer Kasse aufzuzeichnen und zu speichern sind, wann Ihnen welches Bußgeld droht und welche Rechte und Pflichten eine Kassen-Nachschau mit sich bringt. Auch der ordnungsgemäße Bon und die Belegausgabepflicht werden veranschaulicht. Zusätzlich klärt der Ratgeber das Wichtigste zur Führung einer Offenen Ladenkasse. Was um die Kasse herum an Organisation schriftlich festzuhalten ist, erläutert ein Überblick über die Verfahrensdokumentation. Auch die Frage, ob und ab wann Ihre Registrierkasse eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verbaut haben muss, beantwortet der Ratgeber.Jeder, der eine Registrierkasse benutzt, hat es in den letzten Jahren bemerkt: Die Anforderungen an die Kassenführung und Prüfung von Kassen- bzw. Kassensystemen sind massiv verschärft worden. Führt ein Unternehmer seine Kasse nicht ordnungsgemäß, ist dieser im Auge des Finanzamts potenziell ein Steuerhinterzieher. Seit Anfang 2018 erfolgen daher Kassen-Nachschauen (und weiterhin: Umsatzsteuer-Nachschauen), müssen Verfahrensdokumentationen erstellt werden und Unternehmer in Prüfungen oftmals nicht nachvollziehbaren Kalkulationen des Fiskus entgegentreten, um hohe Hinzuschätzungen bei Umsatz und Gewinn zu vermeiden. Die rechtlichen Grundlagen für diese Neuerungen legten das 'Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen' und die 'Verordnung zur Bestimmung der technischen Anforderungen an elektronische Aufzeichnungs- und Sicherungssysteme im Geschäftsverkehr'. Ab Januar 2020 kommen nun erneut Veränderungen und Neuregelungen auf Kassenbesitzer zu. Was dabei genau wie umzusetzen ist, erklärt die Neuauflage des Ratgebers 'Registrierkassen'. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023