23.12.2024
|
Friseur- und Kosmetiker-Beratung — Kassenführung und Betriebsprüfung06.04.2021
Das Merkblatt des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater (DWS Verlag) gibt eine Übersicht über die wichtigsten Problemfelder der Rechnungslegung und Aufbewahrungspflichten bei Friseuren sowie Kosmetikern und einen Einblick in die neuen Prüfungsmethoden der Finanzverwaltung. Daraus ergeben sich die Pflichtinhalte einer Verfahrensdokumentation für diese Branche.Friseure und Kosmetiker unterliegen je nach Größe des Geschäfts unterschiedlichen Buchführungspflichten. Ist die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung erschüttert oder werden Aufbewahrungspflichten verletzt, drohen bei Kassennachauen oder Betriebsprüfungen schnell Hinzuschätzungen von 5 bis 10 % des Umsatzes je Jahr. Die genaue Kenntnis der einzelnen Pflichten sowie auch der neuen Prüfungsansätze und Instrumente der Finanzverwaltung sind deshalb von großer Bedeutung. Schutz vor dieser Gefahr können nur die proaktive Anpassung der Prozesse und die notwendigen Dokumentationen bieten. Die Anforderungen an beide haben sich durch die Gesetzgebung, die Rechtsprechung und die technische Fortentwicklung enorm verändert. Haben Friseure oder Kosmetiker innerhalb der letzten Jahre ihre Abläufe nicht angepasst, besteht daher akuter Handlungsbedarf. © Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024