25.05.2023
|
Einsprüche beim Finanzamt lohnen sichEditorial des Email-Newsletters 10-2022 vom 08.11.202208.11.2022 ![]() Gerhard Schmidt Jüngst hat das BMF die Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern für das Jahr 2021veröffentlicht. Von den rund 3 Millionen Einsprüchen konnten über 80 Prozent durch Abhilfe oder Rücknahme abgehakt werden. Bei rund 15% kam es zu einer Einspruchsentscheidung und in knapp 2% der Fälle kam es zur Klageerhebung. Nicht alle Klagen dürfte zugunsten des Fiskus entschieden worden sein, so dass sich konstatieren lässt: Einsprüche beim Finanzamt lohnen sich. Zu gut 99%. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialAus dem BMFAus dem BMFVerfahrens- dokumentation-CommunityAus der FinanzverwaltungHamburgs Steuerfahndung erzielt 2022 Mehrergebnis in Höhe von rund 100 Mio. Euro RechtsprechungTeilnahme eines Gemeindeprüfers an einer Außenprüfung LiteraturVerrechnungspreise: Grundlagen und Praxis (Roman Dawid (Hrsg.)) Aus der FinanzverwaltungNRW schafft Landesfinanzkriminalamt IT-SicherheitLiteraturRechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Partner-PortalVeranstalter |
25.05.2023