17.11.2023
|
Einsprüche beim Finanzamt lohnen sichEditorial des Email-Newsletters 10-2022 vom 08.11.202208.11.2022 ![]() Gerhard Schmidt Jüngst hat das BMF die Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern für das Jahr 2021veröffentlicht. Von den rund 3 Millionen Einsprüchen konnten über 80 Prozent durch Abhilfe oder Rücknahme abgehakt werden. Bei rund 15% kam es zu einer Einspruchsentscheidung und in knapp 2% der Fälle kam es zur Klageerhebung. Nicht alle Klagen dürfte zugunsten des Fiskus entschieden worden sein, so dass sich konstatieren lässt: Einsprüche beim Finanzamt lohnen sich. Zu gut 99%. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023