23.12.2024
|
Bundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung17.08.2022 Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, schnellstmöglich ein verpflichtendes elektronisches Meldesystem einzuführen, das für die Erstellung, Prüfung und Weiterleitung von Rechnungen verwendet wird. Hierzu zeigt sie in ihrem Diskussionspapier, Leitlinien zur bundesweiten Einführung und zur weiteren Ausgestaltung eines Meldesystems auf, die es aus Sicht der Finanzverwaltung, des Berufsstandes sowie der Wirtschaft zu beachten gilt.© Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024