|
„Vier-Säulen-Modell“ zu den GoBD02.04.2015 Die GoBD enthalten eine Vielzahl von Vorgaben, die seitens der Unternehmen erfüllt werden müssen. Diese Kern-Anforderungen betreffen das Vorhandensein eines entsprechenden Kontroll- und Protokollumfeldes, die Dokumentation der entsprechenden Geschäftsprozesse, die Gewährleistung der Integrität von Daten (Bewegungsdaten, Stammdaten, Metadaten) und dies alles unabhängig von jeglichen Veränderungen (Migrationen) innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Zur Umsetzung in die Unternehmenspraxis kann das von Peters, Schönberger & Partner mbB entwickelte „Vier-Säulen-Modell zur Umsetzung der GoBD“ einen wertvollen Beitrag leisten.© Copyright Compario 2019, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialDie neuen GoBD sind wieder da! Aus dem BMFAus dem BMFGoBD: Ergänzende Informationen zur Datenträger- überlassung - Neufassung Verfahrens- dokumentationAktualisierte Musterverfahrensdokumentation zum - auch mobilen - ersetzenden Scannen LeitfädenGoBD-Leitfaden für die Unternehmenspraxis Version 3.0 erschienen SteuerexpertenMarktüberblick Tax Technology Lösungen Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2018 GeschenkideeOffenes Spiel - Wirtschaftskrimi (Alex Bo) Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2018 Partner-PortaleVeranstalter |