07.02.2021
|
Befragung: Wie können Bescheide und Schreiben verständlicher formuliert werden?27.01.2021 Bund und Länder wollen sich für eine noch leistungsstärkere und serviceorientiertere Verwaltung einsetzen. Um die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter zu verbessern, überprüfen Beschäftigte der Steuerverwaltung derzeit bundesweit Schreiben, Vordrucke, Steuerbescheide sowie allgemeine Informationen in Broschüren, Merkblättern und Internetauftritten auf ihre Verständlichkeit. Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) unterstützt diese Arbeiten als wissenschaftlicher Kooperationspartner. Bürgerinnen und Bürger sind erstmalig aufgerufen, die Verständlichkeit von Texten der Steuerverwaltung zu bewerten und aktiv an der Verbesserung der Verwaltungssprache mitzuwirken. Die Befragung erfolgt anonym und dauert etwa 20 bis 30 Minuten.© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialAus dem BMFRichtsatzsammlung für das Kalenderjahr 2019 veröffentlicht Aus der FinanzverwaltungPrüffelder für das Kalenderjahr 2021 in NRW Aus der FinanzverwaltungBefragung: Wie können Bescheide und Schreiben verständlicher formuliert werden? LiteraturGoBD - Anforderungen, praktische Umsetzungstipps und Beispiele (Philipp Kling) LeitfädenGoBD-Leitfaden für die Unternehmenspraxis Version 3.3 UnterhaltungFinanzbeamte küsst man nicht (Fernsehfilm) UnterhaltungRequiem für einen Freund (Fernsehfilm) LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) Partner-PortaleVeranstalter |
07.02.2021