23.12.2024
|
Bayerischer Rechnungshof moniert Personaleinsparungen in der Steuerverwaltung17.04.2012 Der Jahresbericht 2012 des Bayerischen obersten Rechnungshof kritisiert, Personal bei der Steuerverwaltung einzusparen, diene gerade nicht der Haushaltskonsolidierung. Mit mehr Mitarbeitern in den Finanzämtern würden auch mehr Steuern eingenommen - weitaus mehr, als das zusätzliche Personal kosten würde. Derzeit seien über 1.900 Stellen in der Steuerverwaltung unbesetzt. Im Vergleich mit anderen Ländern rangiere Bayern deshalb auf den letzten Plätzen. „Hier wird an der falschen Stelle gespart." so der Rechnungshofspräsident.Jahresbericht 2012 zum Download© Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024