08.03.2023
|
Kostenlose Direkt-Schnittstelle von DATEV-Rechnungswesen zu IDEA / ACL und ExcelEin Weg, um Daten aus dem Programm DATEV-Kanzlei-Rechnungswesen mit der Analysesoftware IDEA (die die Außenprüfer der Finanzverwaltung einsetzen) oder mit ACL (dem u.a. von der DATEV vertriebenen Pendant) verarbeiten zu können, ist die bekannte DATEV-Archiv-CD. Ein weiterer Weg ist das Programm RW2IDEA, ein Schnittstellen- Programm, welches die Daten auch direkt online für die Weiterverarbeitung in IDEA, ACL oder Excel bereitstellt. Dieses Programm erfreut sich schon seit einiger Zeit sehr großer bundesweiter Beliebtheit bei Steuerberatern und bei Betriebsprüfern und kann jetzt in der neuen Version 2.3 auch die Daten der neuen DATEV-Rechnungswesen-Versionen (ab v5.0) auf Microsoft-SQL-Basis verarbeiten.Das Programm wurde als Ergänzung zur DATEV-Rechnungswesen- Archiv-CD konzipiert, um z.B. vor Ort Datenbestände zu exportieren und zu Analysezwecken automatisch in IDEA, ACL oder EXCEL zu importieren. Es arbeitet mit den Daten der DATEV-Programme Kanzlei-Rechnungswesen, Bilanz, Rechnungswesen, Rechnungswesen-Einplatz, Rechnungswesen compact und Rechnungswesen compact-plus. HinweisDas Programm der SPECTRUM COMPUTER-SYSTEMHAUS GMBH wird nicht mehr angeboten. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023