08.03.2023
|
Kostenloser EDI-Viewer macht Datensätze für Steuerprüfer lesbar12.08.2010 Der Gesetzgeber fordert, die EDI-Datensätze auch für diejenigen Steuerprüfer sichtbar zu machen, die nicht in der EDIFACT-Syntax, einem branchenübergreifenden internationalen Standard für den elektronischen Datenaustausch im Geschäftsverkehr, geschult sind. Diese Anforderung erfüllt der EDI-Viewer, der in Zusammenarbeit mit den EDI-Gremien bei GS1 Germany, dem Solution Provider Kreis und den Finanzbehörden entwickelt wurde.Zentral auf dem Internet-Server von GS1 Germany installiert, steht der EDI-Viewer allen EANCOM®-Anwendern und der Finanzverwaltung kostenlos zur Verfügung. Abgesichert wird die Anwendung durch das SSL-Zertifikat HTTPS. Dieses Protokoll wird zur Verschlüsselung und zur Authentifizierung der Kommunikation zwischen Webserver und Browser im Internet verwendet. Zudem wird garantiert, dass keine Daten auf anderen Medien (zwischen-)gespeichert werden. Die Daten einer Zahlungsaufforderung bzw. einer Rechnung über Waren oder Dienstleistungen, eine sog. INVOIC-Nachricht, werden in tabellarischer Form für den Bildschirm aufbereitet, die Inhalte durch Anzeigen des Feldnamens und durch die Decodierung von Schlüsselwerten erläutert. Zur besseren Übersicht sind zusammenhängende Informationen aus Segmentgruppen in einer einheitlichen Farbe markiert. Unter dem Link EDI-Viewer können Sie eine EDI-Nachricht hochladen und erhalten unter "About EDI-Viewer" weitere Informationen. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023