12.04.2025
|
Kostenlose CD-ROMDatenschutz in einer digitalen Welt - Was kann ich tun?Oft ist es Gedankenlosigkeit oder einfach mangelndes Wissen: Der
Umgang mit personenbezogenen Daten in Unternehmen und Behörden ist
häufig nicht gesetzeskonform. Die msc Multimedia Support Center GmbH
hat im Rahmen der Landsinitiative secure-it nrw eine multimediale
CD-ROM zum Einstieg in das Thema Datenschutz veröffentlicht.
Anhand von Kurzfilmen, Interviews und Sprechtexten erfährt der Nutzer anschaulich, welche Bereiche seines geschäftlichen und privaten Umfelds von Datenschutzaspekten berührt werden. Im Vordergrund stehen die Gefahren, die heute bei der Nutzung elektronischer Medien wie zum Beispiel des Internets lauern. Wie schützt man seine personenbezogenen Daten? Wie verwaltet man seine Pseudonyme? Was ist Identitätsmanagement? Diese und viele andere Fragen beantwortet die vorliegende CD-ROM in einer Mischung aus Unterhaltung, Animation und Information. Der Nutzer erlebt die Welt des Datenschutzes mit den Augen von Hanns Otto Maier. Die Kunstfigur betreibt, wie so viele heute, E-Commerce, nutzt E-Government Angebote und lässt sich anonym im Internet beraten. Diese CD-ROM eignet sich sowohl zur persönlichen Weiterbildung im Beruf und im Privaten, als auch zum Einsatz im Rahmen von Schulungen und Seminaren in Unternehmen und Behörden. Die CD-ROM ist gegen Portokostenerstattung (selbstadressierter,
frankierter DIN A5 (C4) Briefumschlag (1,44 Euro)) bei der msc
Multimedia Support Center GmbH, Kölnstr. 103, 53111 Bonn erhältlich.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBonpflicht soll abgeschafft werden Aus der EUEU-Paket „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ beschlossen Aus der EUEinigung über DAC 9-Richtlinie RechtsprechungDurchführung eines internationalen Auskunftsersuchens Rechtsprechung(IT-)ManagementISACA-Leitfaden "IT-Compliance - Grundlagen, Regelwerke, Umsetzung" IT-SicherheitUnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
12.04.2025