08.03.2023
|
Ausbildung zum Certified Compliance Expert an der School of Governance, Risk & Compliance07.06.2009 Sie möchten sich zum Spezialisten in den Bereichen Corporate Governance, Risikomanagement, Compliance und Fraud Management weiter entwickeln? Sie haben bereits erste Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt. Um als Spezialist anerkannt zu werden, fehlt Ihnen der thematische Spannungsbogen, ein Netzwerk und auch Know-how aus anderen Branchen? Sie würden daher gern nebenberuflich eine anerkannte Ausbildung machen, die Sie vernetzt, Sie fachlich weiterbringt und beruflich qualifiziert? An der staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule können Sie sich an der School of Governance, Risk & Compliance innerhalb eines Jahres nebenberuflich zum Certified Compliance Expert weiterbilden.Sie werden Teil eines Netzwerkes aus internationalen Experten mit interdisziplinärem Fachwissen und knüpfen Kontakte zu anderen Fach- und Führungskräften im Bereich Compliance und Fraud Management. Sie haben als Certified Compliance Expert die Möglichkeit, sich das Fachwissen und Ihre Leistungsnachweise anerkennen zu lassen. Dies gilt auch, wenn Sie später den staatlich anerkannten Abschluss zum MBA in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management absolvieren möchten. KompetenzfeldSie entwickeln sich im Rahmen der Ausbildung zu einem Spezialisten zum Beispiel zu den Spezialthemen
Weitere InformationenUnter www.school-grc.de in der Rubrik "Aus- und Weiterbildung". © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023