31.01.2023
|
Betriebsprüfer sollen in wirtschaftlichen Krisenzeiten sensibel agierenEditorial des Email-Newsletters 11-2022 vom 03.12.202230.11.2022 ![]() Gerhard Schmidt BMF-Schreiben sind als Verwaltungsanweisungen für die Mitarbeiter der Finanzverwaltung bindend. Für Unternehmen sind sie unverbindliche Empfehlungen. Wollen sie Auseinandersetzungen mit dem Fiskus aus dem Weg gehen, werden auch sie die BMF-Schreiben ernst nehmen. Außergewöhnlich ist ein BMF-Schreiben, dessen einziger Zweck ist, den Betriebsprüfern ins Gewissen zu reden. In der jüngst veröffentlichten „Anwendung der Richtsatzsammlung in wirtschaftlichen Krisensituationen" wird den Betriebsprüfern angeordnet: Es ist unabdingbar, den Grundsatz der individuellen Betrachtung der Steuerpflichtigen in besonderem Maße zu beachten. Sollte das nicht eine Selbstverständlichkeit sein, auch in „normalen" Zeiten? Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialWie dynamisch wird die Digitalisierung 2023? Verfahrens- dokumentationVerfahrens- dokumentation-CommunityWas sind (zu dokumentierende) Unterschiede, die einen Unterschied ausmachen? RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung Aus dem BMFEinordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO 2000 ab 2024 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) GesetzgebungKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Partner-PortalVeranstalter |
31.01.2023