08.01.2025
|
Betriebsprüfer sollen in wirtschaftlichen Krisenzeiten sensibel agierenEditorial des Email-Newsletters 11-2022 vom 03.12.202230.11.2022 Gerhard Schmidt BMF-Schreiben sind als Verwaltungsanweisungen für die Mitarbeiter der Finanzverwaltung bindend. Für Unternehmen sind sie unverbindliche Empfehlungen. Wollen sie Auseinandersetzungen mit dem Fiskus aus dem Weg gehen, werden auch sie die BMF-Schreiben ernst nehmen. Außergewöhnlich ist ein BMF-Schreiben, dessen einziger Zweck ist, den Betriebsprüfern ins Gewissen zu reden. In der jüngst veröffentlichten „Anwendung der Richtsatzsammlung in wirtschaftlichen Krisensituationen" wird den Betriebsprüfern angeordnet: Es ist unabdingbar, den Grundsatz der individuellen Betrachtung der Steuerpflichtigen in besonderem Maße zu beachten. Sollte das nicht eine Selbstverständlichkeit sein, auch in „normalen" Zeiten? Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
08.01.2025