07.03.2025
|
![]() Gerhard Schmidt Verrechnungspreise sind ein herrliches Futter für die Datenanalysesoftware der Betriebsprüfer. Dieses Futter für das Finanzamt bereit zu halten, bedeutet für die betroffenen Unternehmen einen erheblichen Aufwand und erhebliche Kosten. Sie müssen nämlich nach der „Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung" - ich liebe diese Wortungetüm! - eine Verrechnungspreisdokumentation führen. Kein Wunder, dass sie sich dieser Pflicht zu entziehen trachten. Ein Versuch dazu ist jüngst vor dem Bundsfinanzhof gescheitert. Die Unternehmen müssen also weiterhin ihre Verrechnungspreise dokumentieren. Da trifft es sich gut, dass dazu kürzlich ein passendes Buch erschienen ist, das wir Ihnen in diesem Newsletter ebenfalls vorstellen. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBürokratieaufbau bei der Steuercloud Aus dem BMFAus dem BMFÄnderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) Veranstaltungen20 Jahre Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse UnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) Geschenkidee"Nur der Kaffee sollte Schwarz sein - Ihre Steuerfahndung" RechtlichesPositionspapier der BStBK zum Einsatz von Tax CMS in Betriebsprüfungen RechtsprechungAuftragsprüfung bei einem Steuerberater Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
07.03.2025