05.08.2022
|
![]() Gerhard Schmidt Verrechnungspreise sind ein herrliches Futter für die Datenanalysesoftware der Betriebsprüfer. Dieses Futter für das Finanzamt bereit zu halten, bedeutet für die betroffenen Unternehmen einen erheblichen Aufwand und erhebliche Kosten. Sie müssen nämlich nach der „Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung" - ich liebe diese Wortungetüm! - eine Verrechnungspreisdokumentation führen. Kein Wunder, dass sie sich dieser Pflicht zu entziehen trachten. Ein Versuch dazu ist jüngst vor dem Bundsfinanzhof gescheitert. Die Unternehmen müssen also weiterhin ihre Verrechnungspreise dokumentieren. Da trifft es sich gut, dass dazu kürzlich ein passendes Buch erschienen ist, das wir Ihnen in diesem Newsletter ebenfalls vorstellen. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialWie steht es um Ihre Cybersicherheitsagenda? IT-SicherheitBundesinnenministerin stellt ihre Cybersicherheitsagenda vor IT-SicherheitRoutenplaner Cyber-Sicherheit im Handwerk Aus dem BMFEntwurf einer Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung zu § 146a Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Baden-Württemberg bekommt eigene Technik zur Telekommunikations-überwachung RechtsprechungAnordnung einer Anschlussprüfung bei freiberuflichen Kleinstbetrieben VeranstaltungenAus der FinanzverwaltungOffizielle Kassen-Prüfsoftware "Amadeus Verify" Aus dem BMFMerkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen neu gefasst Aus dem BMFStandard für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen Partner-PortalVeranstalter |
05.08.2022