07.02.2023
|
Leitfaden IT-ComplianceRechtsfragen Informationssicherheit und IT-DatenschutzVon Horst Speichert14.07.2010 ![]()
Horst Speichert Die Informationssicherheit eines Unternehmens beruht nicht nur auf der technischen Sicherheit seiner Systeme. Vielmehr bedarf es ebenfalls organisatorischer Maßnahmen sowie der Einhaltung und Gestaltung rechtlicher Rahmenbedingungen. Der Leitfaden "Rechtsfragen Informationssicherheit und IT-Datenschutz" zeigt, wie die rechtlichen Vorgaben im IT-Umfeld effizient umgesetzt werden können. Das kostenlose Whitepaper stellt die rechtliche Komponente der Informationssicherheit zusammenfassend dar. Das Ziel ist die Konformität der gesetzlichen Standards mit Vertragspflichten, selbstgesetzten Standards wie BSI oder ISO und den eigenen Nutzungsrichtlinien.Über den Autor
DownloadNach Registrierung kann der von der Checkpoint Software Technologies GmBH herausgegebne Leitfaden im Portal searchsecurity.de kostenlos heruntergeladen werden: © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialSchreibt bald ChatGPT die Editorials dieses Newsletters? RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung Verfahrens- dokumentation-CommunityWas weiß der Prüfer bereits, dessen Dokumentation nicht nötig ist? Digitalisierung#ChatGPT Leitfaden - Funktionsweise und Anregungen für den Einsatz im Steuerbereich (Stefan Groß) LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) Verfahrens- dokumentationRegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Aus dem BMFEinordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO 2000 ab 2024 Partner-PortalVeranstalter |
07.02.2023