11.05.2022
|
Leitfaden IT-ComplianceRechtsfragen Informationssicherheit und IT-DatenschutzVon Horst Speichert14.07.2010 ![]()
Horst Speichert Die Informationssicherheit eines Unternehmens beruht nicht nur auf der technischen Sicherheit seiner Systeme. Vielmehr bedarf es ebenfalls organisatorischer Maßnahmen sowie der Einhaltung und Gestaltung rechtlicher Rahmenbedingungen. Der Leitfaden "Rechtsfragen Informationssicherheit und IT-Datenschutz" zeigt, wie die rechtlichen Vorgaben im IT-Umfeld effizient umgesetzt werden können. Das kostenlose Whitepaper stellt die rechtliche Komponente der Informationssicherheit zusammenfassend dar. Das Ziel ist die Konformität der gesetzlichen Standards mit Vertragspflichten, selbstgesetzten Standards wie BSI oder ISO und den eigenen Nutzungsrichtlinien.Über den Autor
DownloadNach Registrierung kann der von der Checkpoint Software Technologies GmBH herausgegebne Leitfaden im Portal searchsecurity.de kostenlos heruntergeladen werden: © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBetriebsprüferische Parallelwelten PrüfungspraxisHandbuch für die Summarische Risikoprüfung (SRP) in Auflage3 erschienen (Andreas Wähnert) Aus dem BMFErgebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2021 Aus der FinanzverwaltungErgebnisse der Steuerfahndung und Betriebsprüfung 2021 Baden-Württemberg Aus der FinanzverwaltungThüringer Steuerfahnder spüren fast 20 Millionen Euro auf Aus dem BMFEinordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO 2000 ab 2022 FinanzverwaltungBundeszentralamt für Steuern aktualisiert Digitale Schnittstelle für Kassensysteme (DSFinV-K 2.3) (IT-)ManagementIDW veröffentlicht Knowledge Paper "Data Governance" PolitikNiedersachsens Finanzminister für Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung Aus der FinanzverwaltungErste Evaluation des anonymen Hinweisgeberportals in Baden-Württemberg LiteraturDie Digitalisierung der Betriebsprüfung (Gregor Danielmeyer) Partner-PortalVeranstalter |
11.05.2022