08.09.2023
|
Leitfaden IT-ComplianceRechtsfragen Informationssicherheit und IT-DatenschutzVon Horst Speichert14.07.2010 ![]()
Horst Speichert Die Informationssicherheit eines Unternehmens beruht nicht nur auf der technischen Sicherheit seiner Systeme. Vielmehr bedarf es ebenfalls organisatorischer Maßnahmen sowie der Einhaltung und Gestaltung rechtlicher Rahmenbedingungen. Der Leitfaden "Rechtsfragen Informationssicherheit und IT-Datenschutz" zeigt, wie die rechtlichen Vorgaben im IT-Umfeld effizient umgesetzt werden können. Das kostenlose Whitepaper stellt die rechtliche Komponente der Informationssicherheit zusammenfassend dar. Das Ziel ist die Konformität der gesetzlichen Standards mit Vertragspflichten, selbstgesetzten Standards wie BSI oder ISO und den eigenen Nutzungsrichtlinien.Über den Autor
DownloadNach Registrierung kann der von der Checkpoint Software Technologies GmBH herausgegebne Leitfaden im Portal searchsecurity.de kostenlos heruntergeladen werden: © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald verkürzte Aufbewahrungsfristen? Aus dem BMFAutomationsgestützte quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung Aus dem BMFAus dem BMFAus dem BMFStatistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2022 Aus der FinanzverwaltungNeues Landesamt gegen Finanzkriminalität geht in NRW an den Start Aus der FinanzverwaltungÜber 1,2 Milliarden Euro Mehrergebnis durch Betriebsprüfung und Steuerfahndung in Hessen LiteraturFinanzethik und Steuergerechtigkeit (Markus Meinzer, Manfred Pohl) Aus dem BMFNeufassung des Anwendungserlasses zu § 146a AO Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Hamburg fragte Umsätze von 56.000 Airbnb-Anbietern ab Aus der BundesregierungEntwicklungen beim Steuervollzug 2022 Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
08.09.2023