31.05.2022
|
Willi Härtl![]() Zur PersonWilli Härtl ist seit 1974 in der bayerischen Finanzverwaltung tätig und blickt auf langjährige Tätigkeit als Betriebsprüfer einschließlich Prüfung von Größtbetrieben und Konzernen zurück. Neben maßgeblicher Mitarbeit bei der Umsetzung verschiedener EDV-Projekte in der Betriebsprüfung in Bayern ist er seit 2003 Leiter der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "IDEA-Schulung", die das bundeseinheitliche Schulungskonzept der Prüfungsdienste der Finanzverwaltung verantwortet, und ist in Bayern mit der Umsetzung des Datenzugriffs und der konzeptionellen Weiterentwicklung der Prüfungstechnik, teilweise in internationaler Zusammenarbeit (u.a. Arbeitskreis NIPT „Neue interaktive Prüfungstechnik“) befasst. Beiträge© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBald Kassennachschau auf dem Schulhof? RechtlichesEU-Kommission stellt klar: EU-Recht ermöglicht einfachen Kuchenverkauf in Schulen LiteraturQuantitative Verprobungsmethoden in der Betriebsprüfung (Jana Sell) RechtsprechungZum Umfang der revisionsgerichtlichen Überprüfung einer Schätzung RechtsprechungKein Vorsteuerabzug aus Schwarzeinkäufen RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen IT-SicherheitPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe PrüfungspraxisHandbuch für die Summarische Risikoprüfung (SRP) in Auflage3 erschienen (Andreas Wähnert) Aus dem BMFErgebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2021 Partner-PortalVeranstalter |
31.05.2022