08.09.2023
|
DATEV eG
ÜbersichtUnternehmensprofil
Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Das Unternehmen zählt zu den größten IT-Dienstleistern und Softwarehäusern in Deutschland. So belegte das Unternehmen im Jahr 2018 Platz 3 im Ranking der Anbieter von Business-Software in Deutschland (Quelle: IDC, 2019). Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Kanzleiorganisation, Enterprise Ressource Planning (ERP), IT-Dienstleistungen sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.
Vielfältiges AngebotDas Leistungsspektrum der DATEV reicht von mehr als 200 PC-Programmen über Cloud-Dienste wie Online-Anwendungen, Datenverarbeitung und -archivierung im Rechenzentrum bis hin zu Outsourcing Leistungen sowie Sicherheitsdienstleistungen. Beratungsleistungen und Angebote zur Wissensvermittlung in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern runden das Angebot ab Soll und HabenDie Finanzbuchführungen von vielen der meist mittelständischen deutschen Unternehmen werden vom Steuerberater oder im Unternehmen selbst mit DATEV-Software erstellt. Dementsprechend steht DATEV auch als Synonym für einen deutschen Standard EDV-gestützter Buchführung. DATEV und die LohnabrechnungRund 13,5 Millionen Lohn- und Gehaltsabrechnungen werden jeden Monat mit DATEV-Software erstellt. Der Großteil davon wird über das DATEV-Rechen-, Druck- und Logistikzentrum abgewickelt. Unternehmer und SteuerberaterDATEV fördert die Zusammenarbeit zwischen Steuerberatungskanzlei und Unternehmen. Eine individuell abgestimmte Aufteilung und Verzahnung der Arbeitsprozesse, etwa um das Rechnungswesen, erschließt Synergiepotenziale. Die ideale Software für die Umsetzung der gemeinsam definierten Aufgabenverteilung liefert DATEV, von Bereichen wie Warenwirtschaft, Personal- und Qualitätsmanagement bis hin zum betrieblichen Rechnungswesen und zur Personalwirtschaft. Zentrale DatendrehscheibeWeitgehend automatisiert werden über das DATEV-Rechenzentrum Informationen zwischen mittelständischen Unternehmen und deren Steuerberatern sowie rund 200 Institutionen in Deutschland ausgetauscht – darunter Finanzverwaltungen, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen, Banken, Berufsgenossenschaften oder statistische Ämter. In eigenen Datenbanken stellt DATEV rund 665.000 Dokumente zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht im Volltext zur Verfügung. Außerdem macht das Unternehmen über die Kooperation mit anderen Anbietern den Nutzern eine Vielzahl weiterer Inhalte direkt zugänglich. Sicherheit und DatenschutzSicherheit ist seit jeher ein zentrales Element der DATEV-Unternehmenskultur. Vom Know-how der Genossenschaft profitieren auch die Mitglieder und deren Mandanten. Die Bandbreite der Sicherheitsdienstleistungen reicht vom Schutz des Internet-Zugangs sowie von Rechnern und Netzwerken über die Datensicherung und Möglichkeiten zur sicheren Nutzung mobiler Arbeitsmittel bis hin zu differenzierten Beratungsleistungen. Gut beratenDas Consulting der DATEV berät Kanzleien und in Kooperation mit deren Steuerberatern auch Unternehmen in strategischen und organisatorischen Fragen ebenso wie zum Einsatz von Informationstechnologie sowie zu Sicherheit und Datenschutz. Professionell prüfenWirtschaftsprüfer unterstützt DATEV speziell mit Lösungen rund um die Abschlussprüfung. Neben den klassischen Produkten für die Abschlussprüfung mit Arbeitspapieren, Checklisten und Vorlagen für Prüfungsberichte gibt es Angebote für die in diesem Berufsstand besonders anspruchsvolle Qualitätskontrolle und -sicherung sowie für die digitale Datenanalyse. DATEV-AnwaltSeit 1998 engagiert sich DATEV im Rechtsanwaltsmarkt. Der IT-Dienstleister belegt Platz 4 unter den entsprechenden Anbietern in Deutschland. Besonders stark wird die DATEV-Software traditionell im Marktsegment der interdisziplinären Kanzleien genutzt. Kern des spezifischen Angebots ist das Kanzleisystem Anwalt classic.. Kommunale KompetenzDie Verwaltungen setzen verstärkt auf betriebswirtschaftliche Steuerungskonzepte. Gemeinsam mit dem steuerlichen Berater liefert DATEV speziell auf die kommunalen Belange abgestimmte Beratung sowie ein durchgängiges Software-System rund um das Finanz- und Personalwesen. Mehr zu den DATEV-Lösungen finden Sie auf www.datev.de DATEV-Lösungen zur Vorbereitung auf die digitale Betriebsprüfung
Seit 2002 können Finanzbehörden steuerrelevante Daten zur Prüfung digital einfordern. In einer bis dato nicht gekannten Intensität wird so mit modernsten EDV-Technologien und mathematischen Prüfroutinen in die unternehmerischen Bereiche Ihrer Mandanten eingegriffen. Immer öfter fordern deshalb Betriebsprüfer Datensätze statt Papier. Um darauf vorbereitet zu sein, bietet Ihnen DATEV eine umfassende Palette an Beratungs- und Wissensangeboten sowie Softwarelösungen. Ob bei der Finanzbuchführung, beim Jahresabschluss, bei der Archivierung oder der Datenbereitstellung. Sie können sich bei allen Prozessen in Ihrer Kanzlei ohne zusätzlichen Aufwand auf Betriebsprüfungen vorbereiten - mit vorausschauender Fehlervermeidung und ohne Unsicherheiten. Sie schützen Ihre steuerrelevanten Daten sicher und fundiert und haben sie jederzeit zur Verfügung. Bei den DATEV-Programmen steht die Vermeidung von Fehlern im Vordergrund. Beim Einsatz der Programme können die integrierten Qualitätssicherungsmechanismen genutzt werden. Buchführung
DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
DATEV ANLAG
DATEV LODAS /DATEV Lohn und Gehalt
Jahresabschluss
DATEV Abschlussüberwachung
Datenanalyse mit DATEV Datenprüfung
DATEV Datenprüfung unterstützt Sie die Datenqualität sicherzustellen und das Potenzial der Datenflut zu nutzen. Komplexe Sachverhalte lassen sich schnell und transparent darstellen und die Ergebnisse sind übersichtlich und verständlich aufbereitet. Ungereimtheiten, Risiken und Chancen können Sie schnell identifizieren und die Informationen für Ihre Entscheidungen verwenden. Mit DATEV Datenprüfung lassen sich regelmäßig Analysen automatisch durchführen. Die Gründe von Abweichungen lassen sich dokumentieren, sodass Sie jederzeit auskunftsfähig sind. Die Software wird von Unternehmen, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Prüfer für öffentliche Einrichtungen eingesetzt. Leistungen
Ihre Vorteile
Hier finden Sie weitere Informationen zu DATEV Datenprüfung Verfahrensdokumentationen GoBD-konform erstellen
In der Verfahrensdokumentation müssen die gesamten organisatorischen und technischen Prozesse beschrieben werden, wie steuerlich relevante Daten und Unterlagen (Belege und Dokumente) in einem Unternehmen nach den Vorgaben von HGB, AO und GoBD erfasst, empfangen, digitalisiert, verarbeitet, ausgegeben und aufbewahrt werden. Abschlussprüfung Verfahrensdokumentation unterstützt Sie mit Vorlagen für die Verfahrensdokumentation zur Belegablage, zum ersetzenden Scannen und zur Kassenführung. Die Vorlagen basieren auf den Muster-Verfahrensdokumentationen des AWV e.V., BStBK und DStV. Die Vorlagen zur Kassenführung basieren auf den Muster-Verfahrensdokumentationen vom Deutschen Fachverband für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik e.V. Die Arbeitspapiere sorgen für eine nachvollziehbare Dokumentation der Prozesse bis zur Protokollierung der Einweisung in die Verfahren. Anhand einer Checkliste prüfen Sie jährlich die Verfahrensdokumentation auf Aktualität. Die Ergebnisse werden in einem Überprüfungsbericht dargestellt. Daneben bekommen Sie Arbeitspapiere, in denen Ihre Mandanten unterjährige Änderungen dokumentieren kann. Die Inhalte sind unter anderem auf DATEV-Produkte z. B. DATEV Unternehmen online abgestimmt. Ihre Vorteile
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Verfahrensdokumentation DATEV Betriebsprüfung
Archivierung
DATEV-Lösungen zum Office ManagementAuch Rechnungen, die in den Eigenorganisations-Programmen geschrieben und in DATEV DMS abgelegt werden, enthalten steuerlich relevante Daten. Auf diese Daten kann analog den Rechnungswesen-Programmen über einen Export steuerlicher Außenprüfung zugegriffen werden. Das DATEV-RechenzentrumIm DATEV-Rechenzentrum werden die Buchführungsdaten über den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungszeitraum von mindestens zehn Jahren archiviert. Die Daten können jederzeit gelesen und ausgewertet werden. Bei Bedarf können Sie eine DATEV Rechnungswesen-Archiv-DVD bzw. Lohn-Archiv-DVD abrufen, die genau den zu prüfenden Mandantenbestand und die zu prüfenden Jahre enthält. Zusätzlich können Sie die Daten in Form der ursprünglichen Auswertung darstellen und diese nach verschiedenen Kriterien suchen. Die DVD enthält außerdem eine Schnittstelle mit GDPdU-Beschreibung, die den Datenexport ins Prüfprogramm der Finanzbehörde und in DATEV Datenprüfung möglich macht. So können die Archiv-DVDs sowohl beim Datenzugriff als auch bei der Datenträgerüberlassung eingesetzt werden. Datenschutz und DatensicherheitDie Daten sind jederzeit verfügbar, auch nach einem Systemwechsel, Mehrkosten für zusätzliche technische Ausstattungen entfallen. Der Zugriff der Finanzverwaltung kann beim Abruf der DATEV Rechnungswesen-Archiv-DVD oder Lohn-Archiv-CD auf die steuerlich relevanten Daten beschränkt werden. Die Daten sind durch Kennwortschutz vor unberechtigtem Zugriff geschützt und Risiken durch verlorene oder unverschlüsselte Datenträger werden so minimiert. Vorteile im Überblick
Datenbereitstellung
Alternativ oder ergänzend zur Papierausgabe oder bei einer Außenprüfung kann für im DATEV-Rechenzentrum gespeicherte oder archivierte Daten eine DATEV Rechnungs-wesen-Archiv-DVD bzw. eine Lohn-Archiv-DVD abgerufen werden. Die auf den Archiv-DVDs enthaltenen Daten können im GDPdU-Format exportiert werden, um z.B. in DATEV Datenprüfung oder am Betriebsprüfer-PC ausgewertet zu werden. Die Archiv-DVDs (Rechnungswesen/Lohn) sind die DATEV-Lösung für den elektronischen Datenzugriff. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte sowie der Informations-Datenbank, Dok.-Nr. 1033093. Vorteile im Überblick
Wissensvermittlung
DATEV bietet Ihnen für die einzelnen Lösungen eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten in Form von Schulungen, Seminaren und Veranstaltungen an - egal auf welchem Kenntnisstand Sie sind. Für Einsteiger
Einstieg in das DATEV Programm Datenprüfung – Produktpräsentation online (Art.-Nr. 77270)
Verfahrensdokumentation mit DAETV Bilanzbericht – Dokumentvorlagen im Überblick - Präsenzseminar (Art.-Nr. 73895) Für Fortgeschrittene
Aufbauwissen in DATEV Datenprüfung - Präsenzseminar (Art.-Nr. 73059)
Wenn der Kassenprüfer klingelt – Verfahrensdokumentation und Kassendatenanalyse - Präsenzseminar(Art.-Nr. 78161) Zur fachlichen Weiterbildung
Fachtagung Digitale Datenanalyse 2020 - Präsenzseminar (Art.-Nr. 73166)
Betriebsprüfung im Zeitalter der Digitalisierung – wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt - Präsenzseminar (Art.-Nr. 70778) Fachliteratur
|
08.09.2023