07.03.2025
|
DATEV eGAnwenderseminare für DATEV ACL comfort10.02.2012 Haben Sie Mandanten mit Fremdbuchhaltungssystemen? Sind Sie sicher, dass hier alles korrekt ist. Oder möchten Sie Ihre Mandanten auf eine Betriebsprüfung vorbereiten und vor dem Prüfer Auffälligkeiten entdecken? Mit DATEV ACL comfort erhalten Sie die notwendige Unterstützung um diese und viele andere Herausforderung in angemessener Zeit zu erledigen. Mit vordefinierten Prüfschritten können Sie zum Beispiel Anlagegüter analysieren, Buchführungs- bzw. Jahresabschlussdaten auswerten und allgemeine Plausibilitätsprüfungen und mathematisch-statistische Verfahren wie z. B. Benford-Analyse, Chi-Quadrat-Anpassungstest und Zeitreihenanalysen durchführen. Zusätzlich können Sie eigene Prüfungsschritte erstellen und im Programm hinterlegen. In drei Anwenderseminaren erfahren Einsteiger und Fortgeschrittene alles über die Software und wie man sie benutzt.
Digitale Datenanalyse Teil I - Einstieg in DATEV ACL comfortIn diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen im Umgang mit DATEV ACL comfort. Dazu gehören der Import von Daten nach GDPdU-Standard und von der Archiv-DVD, die Auswahl der durchzuführenden Prüfungsschritte, die Datenanalyse sowie die Ergebnisinterpretation. Mehr erfahren Sie hier. Digitale Datenanalyse Teil II - Basiswissen ACL Desktop-Edition Version 9Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie die unterschiedlichsten Daten in ACL importieren und die Datenstrukturen anpassen können. Außerdem lernen Sie Analysen in ACL durchzuführen und erfahren, wie DATEV ACL comfort und ACL zusammenarbeiten und sich ergänzen. Mehr erfahren Sie hier. Digitale Datenanalyse Teil III - Praxisfälle für erfahrene ACL-AnwenderIn diesem Seminar bearbeiten Sie Fallbeispiele aus verschiedenen Prüffeldern. Anhand konkreter Fallstudien lernen Sie den risikoorientierten Prüfungsansatz nach IDW PS 210 und 261 mit der Prüfsoftware ACL praxisnah umzusetzen. Mehr erfahren Sie hier. Vergünstigter Serienpreis
|
07.03.2025