07.03.2025
|
DATEV eGUniversität Potsdam - 8. Symposium der Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung26.04.2012 Am 15. Und 16. Juni 2012 findet das 8. Symposium der Universität Potsdam "Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung" statt. Der Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung aus dem Hause DATEV ist mit einem Infostand vertreten.
Nutzen Sie die Möglichkeit in den Pausen sich über das Projekt "Think small first" und der skalierbaren Prüfungsdokumentation mit DATEV Abschlussprüfung comfort zu informieren. Entsprechend der Größe, Komplexität und der Besonderheiten der zu prüfenden Unternehmen ist der risikoorientierte Prüfungsansatz konsequent umgesetzt und sichtbar. Der Umfang der Dokumentation lässt sich unter Einhaltung der Urteilssicherheit reduzieren Beispielhaft seien erwähnt die Arbeitspapiere zur Risikobeurteilung und zur Prüfungsplanung. Dabei ist die Einhaltung der gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen wie z.B. alle relevanten IDW PS und IDW PH in allen Phasen der Prüfung gewährleistet. Eine lückenlose Dokumentation ist mit Hilfe von Arbeitspapieren und mit einem auf die Arbeitspapiere abgestimmten Akten- und Referenzsystem möglich. Alle Arbeitspapiere können im Verlauf der Prüfung in kompakter Weise bearbeitet werden und im Bedarfsfall zu umfangreichen Arbeitsprogrammen erweitert werden. Wichtig ist hierbei, dass stets der Anwender über den Grad der Detaillierung und somit über den Umfang entscheidet. Das ist gelebte Skalierung. Weitere InformationenAktuelle Nachrichten zum Symposium sind in der Rubrik "8. Symposium der Universität Potsdam " auf der Internetseite des Lehrstuhls abrufbar. Angaben zum Programm und zu den Referenten sind dem nachfolgend zur Verfügung stehenden Flyer zu entnehmen.
© Das Copyright sowie die inhaltliche Verantwortung für diese Seite liegt bei der oben genannten Firma. |
07.03.2025