17.11.2023
|
Zur Schätzung dem Grunde und der Höhe nach bei gravierenden KassenführungsmängelnUrteil des Finanzgerichts Münster vom 20.12.2019 - 4 K 541/16 E,G,U,F -21.02.2020 Wenn vorwiegend Bargeschäfte getätigt werden, können Mängel der Kassenführung der gesamten Buchführung die Ordnungsmäßigkeit nehmen. Ein gravierender formeller Mangel liegt bereits darin, dass die Aufzeichnungen mittels eins Tabellenkalkulationsprogramms geführt werden. Daher ist das Finanzamt zur Schätzung des Gewinns berechtigt, insbesondere wenn des Weiteren die Kassensturzfähigkeit nicht gewährleistet ist. So urteilete das Finanzgericht Münster.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023