05.04.2021
|
Unterbrechung einer Betriebsprüfung unmittelbar nach ihrem BeginnUrteil des Finanzgerichts Hamburg vom 11.06.2014 - 1 V 290/13 -21.10.2014 Für den Beginn einer Außenprüfung genügt die Durchsicht übersandter Unterlagen und Schriftverkehr zu sich hieraus ergebenden materiell-rechtlichen Fragestellungen. Eine Unterbrechung der Außenprüfung unmittelbar nach ihrem Beginn liegt nicht vor, wenn an die Ermittlungsergebnisse nach Wiederaufnahme der Prüfung angeknüpft werden kann. So urteilte das Finanzgericht Hamburg.© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialNächste Kassenwelle im Anrollen LeitfädenAWV aktualisiert GoBD-Prtaxisleitfaden für Unternehmen ChecklistenBitkom aktualisiert GoBD-Checkliste für Dokumenten­management-Systeme SteuerexpertenTaxpunk – Tax Tool-Datenbank für Unternehmen und Berater Aus den OFDs/LfStsKassenPraxishilfe: Antrag zur Verlängerung der Frist zur vollständigen Implementierung einer Cloud-TSE RegelungsvorhabenVerordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung - Referentenentwurf DatenanalyseStudie zu Auswirkungen der Digitalisierung in der Internen Revision KassenInfoblatt und Podcast "Die elektronische Kasse" Partner-PortalVeranstalter |
05.04.2021