05.04.2021
|
Zu den Voraussetzungen einer Auftragsprüfung nach § 195 Satz 2 AOUrteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 15.5.2013 - IX R 27/12 -
19.07.2013 Beauftragt die für die Besteuerung zuständige Finanzbehörde eine andere Finanzbehörde mit der Außenprüfung (§ 195 Satz 2 AO), so darf die beauftragte Finanzbehörde anstelle der an sich zuständigen Finanzbehörde die Außenprüfung durchführen und ist zum Erlass der Prüfungsanordnung befugt, aus der sich die Ermessenserwägungen auch für den Auftrag ergeben müssen. Eine Prüfungsanordnung kann durch eine neue Prüfungsanordnung in Bezug auf den zu prüfenden Steuerpflichtigen, den Prüfungsgegenstand und den Prüfungszeitraum nach § 130 Abs. 1 AO teilweise zurückgenommen werden. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 15.05.2013 entschieden.© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialNächste Kassenwelle im Anrollen LeitfädenAWV aktualisiert GoBD-Prtaxisleitfaden für Unternehmen ChecklistenBitkom aktualisiert GoBD-Checkliste für Dokumenten­management-Systeme SteuerexpertenTaxpunk – Tax Tool-Datenbank für Unternehmen und Berater Aus den OFDs/LfStsKassenPraxishilfe: Antrag zur Verlängerung der Frist zur vollständigen Implementierung einer Cloud-TSE RegelungsvorhabenVerordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung - Referentenentwurf DatenanalyseStudie zu Auswirkungen der Digitalisierung in der Internen Revision KassenInfoblatt und Podcast "Die elektronische Kasse" Partner-PortalVeranstalter |
05.04.2021