01.07.2022
|
DStV-Stellungnahme zu Referentenentwurf Kassensicherungsverordnung21.04.2017 Grundsätzlich begrüßt es der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) in seiner umfangreichen Stellungnahmen sehr, dass die Praxis auch weiterhin in die Umsetzungen des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (sog. „Kassengesetz") eingebunden wird. Leider ist eine Beurteilung der Auswirkungen für die Praxis jedoch noch nicht abschließend möglich, da die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu erstellenden technischen Richtlinien und Schutzprofile nicht vorliegen. Um bei einer Verbändeanhörung möglichst zielführende Hinweise geben zu können, sollten die technischen Einzelheiten für den Manipulationsschutz an Registrierkassen bereits als Gesamtkonstrukt vorliegen.© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBuchführungserleichterungen am Horizont? VeranstaltungenAus der FinanzverwaltungOffizielle Kassen-Prüfsoftware "Amadeus Verify" Aus dem BMFMerkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen neu gefasst Aus dem BMFStandard für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen Aus dem BMFVersagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung bei Beteiligung an einer Steuerhinterziehung RechnungshofNiedersächsischer Landesrechnungshof zeigt Mängel bei der Lohnsteuer-Außenprüfung auf IT-SicherheitMit Sec-O-Mat Handlungsbedarf bei IT-Sicherheit ermitteln LiteraturQuantitative Verprobungsmethoden in der Betriebsprüfung (Jana Sell) PrüfungspraxisHandbuch für die Summarische Risikoprüfung (SRP) in Auflage3 erschienen (Andreas Wähnert) Partner-PortalVeranstalter |
01.07.2022