17.11.2023
|
Automatisierte Fallauswahl bei Betriebsprüfungen07.05.2021 Nach Angaben der Bundesregierung hat sich die zunehmend automatisierte Fallauswahl der Finanzbehörde für Außenprüfungen bewährt. Wie sie in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ausführt, sei die zunehmend automatisierte Fallauswahl der bisherigen gleichwertig oder überlegen.Die von den Fragestellern zitierte Kritik von Wissenschaftlern teile die Bundesregierung nicht. Die niedrige Quote der Null- und Bagatellfälle zeige, dass die Betriebsauswahl zu überwiegend zutreffenden Entscheidungen führe. Der Antwort liegt außerdem eine Übersicht der Prüfsequenz in einzelnen Betriebsgrößenklassen seit 2017 bei. Die Zahlen im Jahr 2020 seien allerdings durch die Auswirkungen der Pandemie wenig aussagekräftig, schreibt die Bundesregierung. (Quelle: hib - heute im bundestag Nr. 751) © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023