16.05.2025
|
Automatisierte Fallauswahl bei Betriebsprüfungen07.05.2021 Nach Angaben der Bundesregierung hat sich die zunehmend automatisierte Fallauswahl der Finanzbehörde für Außenprüfungen bewährt. Wie sie in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ausführt, sei die zunehmend automatisierte Fallauswahl der bisherigen gleichwertig oder überlegen.Die von den Fragestellern zitierte Kritik von Wissenschaftlern teile die Bundesregierung nicht. Die niedrige Quote der Null- und Bagatellfälle zeige, dass die Betriebsauswahl zu überwiegend zutreffenden Entscheidungen führe. Der Antwort liegt außerdem eine Übersicht der Prüfsequenz in einzelnen Betriebsgrößenklassen seit 2017 bei. Die Zahlen im Jahr 2020 seien allerdings durch die Auswirkungen der Pandemie wenig aussagekräftig, schreibt die Bundesregierung. (Quelle: hib - heute im bundestag Nr. 751) © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialAus der FinanzverwaltungBundesrechnungshof konstatiert Schäden durch Steuerbetrug in zweistelliger Milliardenhöhe Aus der FinanzverwaltungAnonymes Hinweisgeberportal zur Bekämpfung von Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein errichtet VerbändeUmfrage zur Evaluierung des Kassengesetzes und der Kassensicherungs-verordnung Elektronische RechnungenSteuerberaterverband fordert Klarstellung bei E-Rechnungen von Kleinunternehmern LiteraturTax Compliance und Risikomanagement im digitalen Zeitalter (Michael Lang und Robert Risse (Hrsg.)) Aus der EUEU-Paket „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ beschlossen LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
16.05.2025