07.03.2025
|
Quelle: Bundesamt für Verfassungsschutz Verfassungsschutz warnt vor Cyberangriffen aus Russland11.04.2022 Das militärische Vorgehen Russlands in der Ukraine wird nach wie vor durch Cyberangriffe und Versuche der Einflussnahme begleitet. Das Risiko, dass auch deutsche Stellen zu Zielen werden, ist weiterhin hoch. In Sicherheitshinweisen für die Wirtschaft und für Politik und Verwaltung informiert das Bundesamtes für Verfassungsschutz über aktuelle Erkenntnisse, die für deutsche Unternehmen und Behörden relevant sein können. Zudem bieteten sie konkrete Handlungsempfehlungen, um das Schutzniveau von Organisationen vorausschauend an die aktuelle Lage anpassen zu können.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBürokratieaufbau bei der Steuercloud Aus dem BMFAus dem BMFÄnderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) Veranstaltungen20 Jahre Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse UnterhaltungSchwarzgeld - Steuerfahnder Josi Bachler ermittelt (Gerhard Levy) Geschenkidee"Nur der Kaffee sollte Schwarz sein - Ihre Steuerfahndung" RechtlichesPositionspapier der BStBK zum Einsatz von Tax CMS in Betriebsprüfungen RechtsprechungAuftragsprüfung bei einem Steuerberater Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Partner-PortalVeranstalter |
07.03.2025