05.08.2022
|
Mit Sec-O-Mat Handlungsbedarf bei IT-Sicherheit ermitteln15.06.2022 Mit dem Sec-O-Mat der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand können Unternehmen ihren IT-Sicherheitsbedarf analysieren. Abhängig vom Ergebnis der Auswertung werden Handlungsempfehlungen gemacht. Dazu gibt es ein mehrstufiges Konzept für die Umsetzungsunterstützung.Der Sec-O-Mat startet mit einer Befragung zu Bereichen Ihres Unternehmens, wo IT-Sicherheit eine Rolle spielt – wie Personalmanagement oder Logistik. Im Anschluss erhalten Sie ihren TISiM-Aktionsplan mit konkreten Handlungsempfehlungen für ihre IT-Sicherheit. So haben Sie ihre IT-Sicherheit immer gut im Blick. © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialWie steht es um Ihre Cybersicherheitsagenda? IT-SicherheitBundesinnenministerin stellt ihre Cybersicherheitsagenda vor IT-SicherheitRoutenplaner Cyber-Sicherheit im Handwerk Aus dem BMFEntwurf einer Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung zu § 146a Aus der FinanzverwaltungSteuerfahndung Baden-Württemberg bekommt eigene Technik zur Telekommunikations-überwachung RechtsprechungAnordnung einer Anschlussprüfung bei freiberuflichen Kleinstbetrieben VeranstaltungenAus der FinanzverwaltungOffizielle Kassen-Prüfsoftware "Amadeus Verify" Aus dem BMFMerkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen neu gefasst Aus dem BMFStandard für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen Partner-PortalVeranstalter |
05.08.2022