11.05.2022
|
IDW veröffentlicht Knowledge Paper "Data Governance"27.04.2022 Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) weist in seinem Knowledge Paper "Data Governance - Die Bedeutung einer guten Governance für den Umgang mit Daten in Unternehmen" darauf hin, dass der vertrauensvolle Umgang mit Daten ein zentrales Element der Unternehmensführung darstellt und gibt insbesondere mittelständischen Unternehmen eine Hilfestellung für ein ganzheitliches Management der Datenlebenszyklen.Um in der fortschreitenden Digitalen Transformation der Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für viele Unternehmen unerlässlich, Daten auszuwerten und nutzbar zu machen. In seinem Knowledge Paper formuliert das IDW Vorschläge zum Aufbau von Datenstrukturen und erläutert, wie Unternehmen bei der Einführung der Managementsysteme vorgehen und welche Schritte nötig sind, um sie operativ umzusetzen. © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialBetriebsprüferische Parallelwelten PrüfungspraxisHandbuch für die Summarische Risikoprüfung (SRP) in Auflage3 erschienen (Andreas Wähnert) Aus dem BMFErgebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2021 Aus der FinanzverwaltungErgebnisse der Steuerfahndung und Betriebsprüfung 2021 Baden-Württemberg Aus der FinanzverwaltungThüringer Steuerfahnder spüren fast 20 Millionen Euro auf Aus dem BMFEinordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO 2000 ab 2022 FinanzverwaltungBundeszentralamt für Steuern aktualisiert Digitale Schnittstelle für Kassensysteme (DSFinV-K 2.3) (IT-)ManagementIDW veröffentlicht Knowledge Paper "Data Governance" PolitikNiedersachsens Finanzminister für Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung Aus der FinanzverwaltungErste Evaluation des anonymen Hinweisgeberportals in Baden-Württemberg LiteraturDie Digitalisierung der Betriebsprüfung (Gregor Danielmeyer) Partner-PortalVeranstalter |
11.05.2022