17.11.2023
|
E-BilanzTheoretische Fundamente und praktische AnwendungVon Klaus von Sicherer, Eva Čunderlíková28.02.2017 ![]()
Klaus von Sicherer, Eva Čunderlíková Das Werk befasst sich mit den theoretischen Grundlagen, die für die Erstellung der E-Bilanz von Bedeutung sind. Anhand einfacher Anwendungsfälle wird gezeigt, wie diese Anforderungen in der Praxis umgesetzt werden sollen. Gleichzeitig werden typische Problemfälle und Herausforderungen bei der Erstellung der E-Bilanz aufgezeigt. Denn auch einige Jahre nach der Einführung der E-Bilanz bereitet die elektronische Pflicht zur Übermittlung der Bilanzen vielen Steuerpflichtigen noch große Probleme. Meist haben es die Steuerpflichtigen in der Übergangsphase versäumt, sich mit den Anforderungen der E-Bilanz vertraut zu machen. Die Autoren bieten in diesem Buch einen schnellen, fundierten Einstieg in die wichtigsten Fragen rund um die E-Bilanz.
Inhalt
AutorenProf. Dr. Klaus v. Sicherer lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie an der Hochschule Merseburg im Bereich Wirtschaftswissenschaften Accounting and Taxation und an der Wirtschaftsuniversität in Bratislava (Ekonomická univerzita v Bratislave). Eva Čunderlíková ist im Bereich Corporate Income Tax eines internationalen Konzerns tätig. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023