08.03.2023
|
REthinking TaxHandelsblatt Fachmedien bringt neues Magazin heraus15.07.2019 Die Digitalisierung erfasst alle Bereiche der Wirtschaft und verändert das tägliche Arbeiten grundlegend. Dies betrifft auch die Steuerabteilungen in Unternehmen und Steuerberatungskanzleien. Mit dem neuen Magazin „REthinking Tax" bietet die Handelsblatt Fachmedien GmbH einen 360-Grad-Blick auf aktuelle Themen an der Schnittstelle von Steuerrecht und Informationstechnologie und liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den digitalen Wandel im Bereich Steuern.Unter der Leitung von Chefredakteur Stefan Groß, Steuerberater und Certified Information Systems Auditor, informiert „REthinking Tax" zweimonatlich im Print und digital über den gewinnbringenden Einsatz von Tax Technology, stellt digitale Strategien und Steuerrechtsentwicklungen vor und gibt anhand von Best Practice-Beispielen konkrete Hilfestellungen, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. „Dabei liegt der Schlüssel zum Erfolg stets in einer sinnvollen Symbiose zwischen Mensch und Maschine, denn nur über ein gelebtes Change-Management lassen sich neue Technologien auch erfolgreich etablieren und finden am Ende die Akzeptanz, welche den erhofften Mehrwert schafft", so Chefredakteur Stefan Groß. Nach der erfolgreichen Einführung der Magazine „REthinking Law" und „REthinking Finance" komplettiert die Handelsblatt Fachmedien GmbH mit dem neuen Magazin „REthinking Tax" ihre REthinking-Reihe zur digitalen Transformation im Bereich Recht, Wirtschaft und Steuern. Den digitalen Wandel zielgruppengenau greifbar zu machen und die Themen und Entwicklungen dabei unabhängig zu beleuchten und auch kritisch zu hinterfragen, dies sei die Zielsetzung aller REthinking-Titel, so Christoph Bertling, Geschäftsführer der Handelsblatt Fachmedien. (Presseinformation der Handelsblatt Fachmedien vom 26.06.2019) © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023