17.11.2023
|
Quelle: Finanzgericht Münster Rund um die digitale BetriebsprüfungVon Franziska Peters25.06.2019 Das Skript „Rund um die digitale Betriebsprüfung" befasst sich sowohl mit den Grundlagen des Datenzugriffs und der Schätzung von Besteuerungsgrundlagen als auch mit aktuellen Entwicklungen und Rechtsprechungstendenzen im Bereich von Kassenführung und digitalen Prüfungsmethoden. Steuerstrafrechtliche Hinweise runden das Skript ab. Das von Dr. Franziska Peters, Richterin am Finanzgericht Münster verfasste rund 60-seitige Werk ist eine Seminarunterlage des Steuerberaterverbands Niedersachsen Sachsen-Anhalt.InhaltI. Bedeutung der Modernisierung des Besteuerungsverfahrens für die BP II. Das Datenzugriffsrecht des Prüfers III. Digitale Kassenführung IV. Digitale Schätzungsmethoden V. Steuerstrafrechtliche Aspekte Bindungsartgebunden Rechtsstand / ErscheinungsdatumJuni 2019 Preis39.00 Euro (zzgl. 7% USt) Bestellung© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023