05.04.2021
|
Finanzgerichtsverfahren für Steuerberater und RechtsanwälteVon Bernd Rätke19.07.2013 ![]()
Bernd Rätke Das Buch aus dem NWB Verlag ist ein Praxis-Leitfaden für das Finanzgerichtsverfahren mit vielen Mustern, Beispielen und Formulierungshilfen. Steuerberater und Rechtsanwälte erhalten einen kompakten und übersichtlichen Leitfaden für ihre Klagen vor den Finanzgerichten. Die Darstellung folgt strikt dem Verfahrensgang aus Klägersicht und zeigt dem Leser ganz konkret, was als Nächstes zu tun ist. Praxistipps vom Profi der „Gegenseite“ geben Sicherheit, ausführliche Hinweise helfen dabei, die Erfolgschancen eines Verfahrens einzuschätzen und ggf. Gerichtskosten zu sparen.Es ist nicht nötig, das gesamte Buch durchzuarbeiten. Der Leser kann sich auch gezielt über den aktuellen Verfahrensabschnitt informieren, z. B. über die Erstellung einer Klageschrift unter Zeitdruck oder über die sog. Zugangsvoraussetzungen für einen gerichtlichen AdV-Antrag. In jedem Kapitel finden sich Muster und Formulierungsvorschläge für die Erstellung von Klagen, Anträgen im einstweiligen Rechtsschutz, Nichtzulassungsbeschwerden, Revisionen und Kostenfestsetzungsanträgen, die die Arbeit erleichtern. Inhalt
AutorDiplom-Finanzwirt Bernd Rätke ist Vorsitzender Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg Bestellung
© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialNächste Kassenwelle im Anrollen LeitfädenAWV aktualisiert GoBD-Prtaxisleitfaden für Unternehmen ChecklistenBitkom aktualisiert GoBD-Checkliste für Dokumenten­management-Systeme SteuerexpertenTaxpunk – Tax Tool-Datenbank für Unternehmen und Berater Aus den OFDs/LfStsKassenPraxishilfe: Antrag zur Verlängerung der Frist zur vollständigen Implementierung einer Cloud-TSE RegelungsvorhabenVerordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung - Referentenentwurf DatenanalyseStudie zu Auswirkungen der Digitalisierung in der Internen Revision KassenInfoblatt und Podcast "Die elektronische Kasse" Partner-PortalVeranstalter |
05.04.2021