23.12.2024
|
Compliance Management im WandelEin Praxisleitfaden für die Einrichtung eines ganzheitlichen CMS
08.04.2021
Um ein funktionierendes Compliance Management System (CMS)aufzubauen und auf neue Rechtsgebiete zu erweitern, geben die sieben Grundelemente des IDW PS 980 einen Leitfaden. Das Buch gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Compliance Management und die Anforderungen des Prüfungsstandards. Als praxisnahe Arbeitshilfe unterstützt es bei der wirksamen Umsetzung ausgewählter Teilrechtsgebiete und Integration in das CMS, so z. B. im Bereich des Kartellrechts, des Datenschutzes oder aber auch der CSR-Berichtspflicht und nimmt dabei aktuelle regulatorische Veränderungen auf.Compliance Management Systeme (CMS) spielen spätestens seit der Einführung des IDW PS 980 im April 2011 im prüferischen Bereich eine zentrale Rolle und sind inzwischen in vielen Unternehmen ein etabliertes Instrument gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Fast ein Jahrzehnt später stellt sich die Frage nach dem Quo Vadis. Ein wirksames CMS wird durch neue Gesetzgebung, wie bspw. den Entwurf des Verbandssanktionengesetzes wichtiger und ist Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensführung. Zudem kommen immer weitere relevante Rechtsgebiete hinzu, welche die Unternehmen in ihr CMS integrieren sollten. Das Buch wird herausgegeben von der KPMG AG – eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften für die Prüfung und Beratung von Compliance Management Systemen. Zahlreiche Compliance Experten, u.a. WP/StBDr. Jan-Hendrik Gnändiger, Head of Compliance und WP/StB Verena Brandt, sind als Autoren an diesem Werk beteiligt. InhaltI. Quo Vadis CMS Autoren
© Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024