08.03.2023
|
Besteuerung des Hotel- und GaststättengewerbesMit Arbeitshilfen und ChecklistenVon Eberhard Assmann10.04.2018 ![]()
Eberhard Assmann Die Neuauflage des Werks berücksichtigt u.a. die für die Branche tiefgreifenden Änderungen durch das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22.12.2016. So hat die Neueinführung von unangemeldeten Kassennachschauen nach § 146b AO die Bedrohung durch den Fiskus verstärkt und eine rechtssichere Kassenführung zusätzlich zu den Anforderungen der GoBD gesetzlich verschärft. Der Autor stellt diesen wichtigen Beratungsschwerpunkt für die Bereiche Kassenbuch, Kassenführung ebenso dar wie die weiterhin bestehende Möglichkeit der „offenen Ladenkasse".Dieser bewährte „Branchen-Kommentars" gibt Ihnen schnell und präzise Antworten auf alle Steuerfragen im Hotel- und Gaststättengewerbe. Dank der klaren Gliederung und der Aufbereitung zum Teil in ABC-Form haben Sie benötigte Informationen sofort zur Hand. Zahlreiche Checklisten, Arbeitshilfen und Musterformulare unterstützen Sie bei der Umsetzung in die Praxis und geben Ihnen zusätzliche Sicherheit. Die Neuauflage berücksichtigt u.a. die für die Branche tiefgreifenden Änderungen durch das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22.12.2016. So hat die Neueinführung von unangemeldeten Kassennachschauen nach § 146b AO die Bedrohung durch den Fiskus verstärkt und eine rechtssichere Kassenführung zusätzlich zu den Anforderungen der GoBD gesetzlich verschärft. Der Autor stellt diesen wichtigen Beratungsschwerpunkt für die Bereiche Kassenbuch, Kassenführung ebenso dar wie die weiterhin bestehende Möglichkeit der „offenen Ladenkasse". Darüber hinaus sind alle Änderungen durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung seit dem Erscheinen der Vorauflage dargestellt und soweit erforderlich kommentiert. Neben den Verschärfungen bei der Kassenführung wurden u. a. auch das Steueränderungsgesetz 2015 vom 16.10.2015, das Bürokratieentlastungsgesetz vom 28.7.2015, das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption vom 20.11.2015, das Anti-BEPS Umsetzungsgesetz I vom 16.12.2016, das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens v. 12.7.2016 sowie zahlreiche Änderungen durch Verordnungen, Erlasse und Rechtsprechung eingearbeitet. Auch die Anhebung der Buchführungsgrenzen und die Erbschaftsteuerreform 2016 werden dargestellt. Das Handbuch enthält außerdem wie gewohnt die zur Vertiefung von Problemlösungen aktuellen Quellenangaben für Literatur, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung. Aus dem Inhalt
Zielgruppen
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023