23.12.2024
|
Tax Compliance und SteuerkontrollsystemePraxistipps für Teilnehmer an der begleitenden Kontrolle, KMUs und BeraterVon Christian Bürgler, Marian Wakounig (Hrsg.)29.11.2020
Christian Bürgler, Marian Wakounig (Hrsg.) Um an der begleitenden Kontrolle durch die (österreichische) Finanzverwaltung teilnehmen zu können, müssen Unternehmen nachweislich über ein funktionierendes Steuerkontrollsystem als Teil des allgemeinen internen Kontrollsystems verfügen. Ein adäquates Steuerkontrollsystem bietet aber auch Vorteile für Firmen, die nicht an der begleitenden Kontrolle teilnehmen. Es dient dem steuerlichen Risikomanagement und gewährleistet eine umfassende und zeitgerechte Erfüllung der steuerlichen Pflichten. Das Werk zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln auf, warum ein formalisiertes Steuerkontrollsystem für jedes Unternehmen einen Mehrwert bietet.Die individuellen Anforderungen an ein Steuerkontrollsystem sind jedoch sehr unterschiedlich. Es gibt kein „one fits all" und die Möglichkeiten, ein Steuerkontrollsystem zu gestalten, sind vielfältig. Das Werk zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln auf, warum ein formalisiertes Steuerkontrollsystem für jedes Unternehmen einen Mehrwert bietet. Darüber hinaus geben die Autoren umfassende Tipps, worauf bei der Gestaltung und Dokumentation eines Steuerkontrollsystems geachtet werden muss. Dieses Buch stellt einen wertvollen Begleiter für die Praxis dar und dient Beratern als Unterstützung bei der Gestaltung eines passenden Steuerkontrollsystems. HerausgeberMag. Christian Bürgler ist Partner in der Steuerberatung bei Deloitte in Wien. Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer berät er Privatstiftungen und Unternehmen im Bereich indirekte Steuern (Umsatzsteuer, Zollrecht) sowie M&A auf internationaler und nationaler Ebene. HR Univ.-Lekt. DDr. Marian Wakounig ist Regionalmanager in der Steuer- und Zollkoordination des Bundesministeriums für Finanzen, Prüfungsvorsitzender und Vortragender an der Bundesfinanzakademie, Prüfungsvorsitzender an der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Lektor für Unternehmenssteuerrecht an der Universität Wien. Er ist zudem Autor zahlreicher steuerrechtlicher Publikationen und Bücher. © Copyright Compario 2024, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialMehr Freude als Frust mit der Digitalisierung im Jahr 2025? Aus dem BMFFragen und Antworten zum Kassengesetz LiteraturAus der FinanzverwaltungAufbau des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen RechnungshofBekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken RechtsprechungDigitalisierungLeitfaden Digitalisierungsroadmap Aus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht PaketGeschenkidee„Tax Quiz“ – Lernkartenspiel zu den GoBD (Andrea Köchling) Aus dem BMFPartner-PortalVeranstalter |
23.12.2024