17.11.2023
|
Zum Teufel mit der Steuer!5000 Jahre Steuern - ein langer Leidensweg der MenschheitVon Reiner Sahm20.03.2013 ![]()
Reiner Sahm Wissen Sie, seit wann es Steuerprüfer gibt? Seit den alten Ägyptern, als diese ihre Tempel bauten! "5000 Jahre Steuern - ein langer Leidensweg der Menschheit" ist der Untertitel des Buches aus dem Springer Gabler Verlag, in dem der Autor einen großen Bogen schlägt über die Jahrhunderte und Jahrtausende zu Steuern und Zwangsabgaben. Erfinderisch waren die Herrscher zu allen Zeiten, wenn es darum ging, dem Volk Geld abzuknöpfen. Genauso lange geht der Kampf um ein Steuerrecht, das einfach, niedrig und gerecht ist.Thema
Steuern und Zwangsabgaben haben seit jeher Geschichte geschrieben: So waren Steuerproteste Keimzellen von Aufständen, Revolutionen und Staatsgründungen. Im 16. Jahrhundert erschütterten die Bauernkriege Europa, im 18. Jahrhundert führten freiheitsliebende Steuerrebellen mit der Bostoner Tea Party zur Unabhängigkeit der USA. Nicht zuletzt entsprang die Französische Revolution 1789 in weiten Teilen dem Hass gegen das Steuergebaren des Ancien Regime. Auch das deutsche Steuerrecht hat sich bis heute zu einem eigenwilligen „Dämon“ entwickelt: Es ist undurchschaubar, verwirrend, widersprüchlich und wird als ungerecht, ja als Raubrittertum empfunden. Als Akt der Selbsthilfe sind daher Steuer-hinterziehung, Steuerflucht, Schattenwirtschaft und Subventionsbetrug geradezu zum Volkssport geworden. Mit seinem informativen und unterhaltsamen Parforceritt durch die Steuergeschichte nimmt dieses Buch Anliegen und Schlachtruf der gebeutelten Steuerzahler wieder auf: Bürger, schlagt der vielköpfigen Hydra die Köpfe ab und engagiert euch für ein Steuerrecht, das „einfach, niedrig und gerecht“ ist! Inhalt
ZielgruppenBerufsträger und Angehörige aller Berufsgruppen, die wirtschaftlich und steuerlichprüfen und beraten, sowie Steuerzahler aller Klassen AutorDipl.-Kfm. Reiner Sahm ist Steuerberater und Geschäftsführer der accura Steuer-beratungsgesellschaft mbH in Berlin. Unter www.sahm-steuer.de bietet er interessierten Lesern Zusatzmaterialien und aktuelle Informationen zu seinem Buch. Bestellung
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialIT-SicherheitSelbsttest „Wie gut ist Ihre Unternehmens-Cybersecurity?“ Aus dem BMFErgebnis der steuerlichen Betriebsprüfung 2022 Aus dem BMFVerfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2022 Aus dem BMFNichtbeanstandungsregelung zu EU-Taxametern und Wegstreckenzählern RechtsprechungBetriebsprüfer hat keinen Anspruch auf Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals LiteraturKassenführung in der Gastronomie (Gerd Achilles) GesetzgebungGesetzt zur E-Rechnungspflicht im parlamentarischen Verfahren Elektronische RechnungenElektronischer Rechnungsaustausch in Deutschland Verfahrens- dokumentation-CommunityWer ist für die einzelnen Bestandteile einer Verfahrensdokumentation zuständig? Partner-PortalVeranstalter |
17.11.2023