08.03.2023
|
VerrechnungspreiseGrundlagen und PraxisVon Roman Dawid, Klaus Dorner (Hrsg.)20.09.2013 ![]()
Roman Dawid, Klaus Dorner (Hrsg.) Für multinationale Konzerne wie auch für international tätige Mittelständler haben sich Verrechnungspreise zu einem der wichtigsten steuerlichen Problem- wie auch Gestaltungsfelder entwickelt. Dieses Buch bietet einen strukturierten Überblick über einschlägige Rechtsgrundlagen, Methoden der Verrechnungspreisbestimmung, typische Konfliktfelder in steuerlichen Betriebsprüfungen sowie praktische Hilfestellung bei der Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation. Das Buch richtet sich vor allem an Geschäftsführer und Mitarbeiter in den Bereichen Steuern, Finanzen, und Controlling, die einen praxisorientieren Einstieg in die Verrechnungspreisthematik suchen.InhaltDer Fremdvergleichsgrundsatz. - Analyse des Geschäftsmodells: Funktionen, Risiken und Transaktionsarten.- Verrechnungspreismethoden und ökonomische Analyse.- Fallbeispiele und typische Problemfelder in Betriebsprüfungen.-Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation.- Überblick der Rechtsgrundlagen Zielgruppen
Herausgeber und AutorenDr. Roman Dawid und Dr. Klaus Dorner (Hrsg.) sowie Dr. Thomas Bittner, Claar Buurman, Susann Metzner und Daniel Schwerdt sind Spezialisten für Verrechnungspreise bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche. Bestellung
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023