30.12.2020
|
(IT-)Compliance - IT-Sicherheit – CybersicherheitEditorial des Email-Newsletters 08-2013 vom 23.08.201322.08.2013 ![]() Gerhard Schmidt Die Steuerprüfung ist für Unternehmen unstrittig ein Compliance-Thema: die steuerlichen Vorschriften so einhalten, dass, wenn der Prüfer kommt, alles glatt läuft. Da heute niemand mehr seine Bücher auf Papier führt, sondern IT-gestützt und auch die Außenprüfer IT-gestützt mit Datenanalysesoftware arbeiten, geht es bei der Steuerprüfung auch immer um IT-Compliance. Diese ist ein vielschichtiges Thema, doch grundlegend dafür ist die IT-Sicherheit: Auf eine potenziell löchrige und wacklige IT lässt sich nichts aufbauen. Bei einem über die Unternehmensgrenzen hinausgehenden IT-Einsatz – das ist bereits bei der Nutzung von Email der Fall – gilt es, sich speziell auch mit Cybersicherheit auseinanderzusetzen. Deren Bedeutung und Dimensionen illustrieren die aktuellen Abhörskandale. In einer global vernetzten Welt lassen sich national keine neuen, höheren Standards für Cybersicherheit umsetzen. Nehmen doch schon Emails an Empfänger im Nachbarhaus oft den Weg über Server im Ausland. Was national aber geleistet werden kann, ist eine Wissensbasis aufzubauen, valide Informationen flächendeckend bereitzustellen und für einen Informations- und Erfahrungsaustausch zu sorgen. Genau dies hat sich die beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik angesiedelte „Allianz für Cybersicherheit“ zum Ziel gesetzt. Compario als Veranstalter des „Forum Elektronische Steuerprüfung“ wird ab sofort in seiner Berichterstattung die „Allianz für Cybersicherheit“ unterstützen (siehe separater Beitrag). Wollen auch Sie sich in der und für die Allianz engagieren? Die Teilnahme ist kostenlos und kann durch jede deutsche Institution beantragt werden. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2020, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialGesundheitsminister zwingt Apotheken zu neuen steuerlichen Dokumentationspflichten VeranstaltungenVideoaufzeichnung des virtuellen "Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse" LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) DigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht SteuerexpertenMarktüberblick Tax Technology aktualisiert BundesrechnungshofUmsatzsteuerbetrug wirksam bekämpfen - Finanzbehörden endlich digital aufrüsten Aus der FinanzverwaltungSaarland startet zeitnahe Betriebsprüfung im Januar 2021 LiteraturTax Compliance und Steuerkontrollsysteme (Christian Bürgler, Marian Wakounig (Hrsg.)) Verfahrens- dokumentationDokumentation steuerlich relevanter betrieblicher Besonderheiten - Handreichung für KMU Partner-PortaleVeranstalter |
30.12.2020