08.03.2023
|
VerlosungKarten für "Elektronischer Rechnungstag 2009" am 12. Mai in Köln08.04.2009 Zwei kostenlose Eintrittskarten für den „Elektronischer Rechnungstag 2009“ am 12. Mai 2009 in Köln hat der Veranstalter den Lesern des Newsletters dieses Forums zur Verfügung gestellt. Der "Elektronische Rechnungstag" ist eine eintägige Konferenz mit ergänzendem Pre-Konferenz-Workshop zum Konzept und der Umsetzung von elektronischen Rechnungen im Geschäftsverkehr. Verschiedene Experten diskutieren anhand von Fachvorträgen und Best-Practice die Potentiale und Möglichkeiten, die sich Unternehmen heute durch die Einführung elektronischer Rechnungsstellung bieten. Die Eintrittskarten werden am 30. April 2009 unter allen Interessenten verlost.VerlosungWenn Sie an der Verlosung der Eintrittskarten
teilnehmen möchten, schicken Sie bitte eine Email mit dem Betreff
"Karten für Elektronischer Rechnungstag 2009" an forum@elektronische-steuerpruefung.de. Anmeldung und ProgrammInhaltInzwischen führen immer mehr Unternehmen elektronische Rechnungen ein. Wie sich gezeigt hat, ermöglicht der Austausch elektronischer Rechnungen langfristige Kosteneinsparungen und Prozessoptimierung in Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen. Auf dem Elektronischen Rechnungstag in München zeigen Anwenderbeispiele und Expertenvorträge die entscheidenden Schnittstellen der Verzahnung im Gesamtprozess. Die
primäre Motivation für die Einführung elektronischer Rechnungen ist
nach wie vor die Aussicht auf Kosteneinsparungen im Unternehmen. Dabei
ist vor allem die Akzeptanz der Nutzer entscheidend für den Erfolg der
Einführung. In Anwendervorträgen berichten Unternehmen von ihren
Projekten und den gemachten Erfahrungen. Die Einführung des E-Invoicing ist, seit das Bundes-finanzministerium 2004 die rechtlichen Rahmenbedingungen festgeschrieben hat, auch im B2B Bereich etabliert. Durch sie wurde die Thematik des Vorsteuerabzuges eindeutig abgeklärt. Zu den Bedingungen, die gegeben sein müssen, um die rechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen, wird Herr Groß, ein auf diesem Gebiet spezialisierter Steuerberater ausführlich referieren. Inzwischen ist der Rechnungstag zu einer Plattform geworden, auf der sich Anwender ihre Erfahrungen berichten und sich austauschen. Darüber hinaus ist allen Unternehmensverantwortlichen klar, dass sie im Verlauf der Europäisierungen und immer enger werdenden Märkten um eine Einführung der elektronischen Rechnung auf Dauer nicht herumkommen werden. Veranstalter dieser Konferenz ist die Kongress Media GmbH, die in der Programmgestaltung mit dem Beratungsunternehmen B&L Management Consulting GmbH exklusiv zusammenarbeitet. B&L hat sich seit Jahren darauf spezialisiert Unternehmen bei der Einführung elektronsicher Rechnungen zu beraten. Kongress Media veranstaltet darüber hinaus Kongresse zu Business-Innovationen in den Bereichen Content Management, Social Web und Online-Strategien und legt großen Wert auf die inhaltliche Qualität seiner Veranstaltungen, die sich an die Entscheider in Unternehmen richten. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorial20 Jahre „Forum Elektronische Steuerprüfung“ RechtsprechungBeitrittsaufforderung des BFH an das BMF: BMF-Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage Verfahrens- dokumentation-CommunityWarum tun wir uns mit dem Begriff Verfahrensdokumentation so schwer? (IT-)ManagementIT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 erschienen Aus der FinanzverwaltungBremen will anonymes Hinweisgeberprotal für Steuerbetrug einrichten LiteraturEinzelfragen der Betriebsprüfung (Thomas Kaligin) RechtsprechungBFH zur Erweiterung einer Anschlussprüfung LiteraturVerrechnungspreisdokumentation (Michael Puls, Sven Kluge) LiteraturAls Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes (Birgit E. Orths) RegelungsvorhabenEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor RechtsprechungVoraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau Partner-PortalVeranstalter |
08.03.2023